Thema: Trockenheit
-
Wie sich Flora und Fauna in Deutschland der Trockenheit anpassen
Stadtnatur im Klimawandel
Mit welchen Folgeschäden Pflanzen kämpfen
Gehölze im Klimawandel
Stadtbäume nach dem Trockensommer 2018
Nachrichten
Forscher weisen Baum-Gene gegen Trockenheit nach
Forstwissenschaft
Adrian D?nescu erhält den Thurn und Taxis-Förderpreis
TU-Berlin
"Blau-grüne Straßen" gegen Trockenstress und Sturzfluten
Brandenburg
Steigende Kosten für die Grünflächenpflege
Klartext
Frühlingsgrün -alles gut?
2018: Ein Trockenstress-Jahr für die Bäume
Bodenadditive
Extremstandorte begrünen
Verfahren und Produkte
Vegetationssubstrate aus naturreinen Materialien
Trockenheit: BdB erwartet steigende Gehölzpreise
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Trockenheit”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Diplom-Ingenieure/-innen..., Stuttgart ansehenBereichsleiter/-in Garten- und Landschaftsbau..., Gelsenkirchen ansehenWiss. Mitarbeiter_in (w/m/d) – 50%, Darmstadt ansehenAbteilungsleiter_in (w/m/d)..., Frankfurt ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Trockenheit
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 04/2021
06.04.2021
- BUGA
In Erfurt wird die Bundesgartenschau eröffnet – mit neuem Wüstenhaus, restauriertem Karl-Foerster Garten, Festungsgraben und Petersberg - Beethoven
Er ließ sich von der Natur zu Kompositionen inspirieren – etwa zu seiner 6. Sinfonie – ein Nachtrag zum Beethoven-Jahr 2020 - Nachbarschaften
Wie können durch Digitalisierung und mehr Grün in der Stadt auch sozial Benachteiligte stärker profitieren? Ein Interview
Zur Ausgabe
- BUGA
-