Thema: Wettbewerb
Italien zu Gast
Zum 12. Mal "Das Fürstliche Gartenfest Schloss Wolfsgarten"
Wettbewerb
Papenburg gewinnt Gold bei Entente Florale Europe
Beton floral und fragil
Concrete Design Competition 2018 entschieden
Ein neuer Landschaftspark für München Freiham
22. DGGL-Förderwettbewerb Ulrich Wolf 2018/19
"The pop-up boxes" von Bernadette Brandl aus Freising gewinnt 1. Preis
Badenweiler
Denkmalgeschützter Kurpark beim Realisierungswettbewerb Cassiopeia-Therme außen vor
Deutsche Umwelthilfe
Wettbewerb "Gärten der Integration 2018" gestartet
Deutsche Umwelthilfe
Wettbewerb „Gärten der Integration 2018“ gestartet
Bundeswettbewerb
"Klimaaktive Kommune 2018" vergibt 250 000 Euro Preisgeld
Bremisch-niedersächsische Garten-Wettbewerb
Hohe Aufenthaltsqualität mit therapeutischen oder pflegerischen Konzepten
Erfolgreiche kommunale Grünkonzepte
Zweiter Husqvarna-Förderwettbewerb
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Wettbewerb”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Fachbereichsleitung (w/m/d), Hannover ansehenIngenieur:in (w/m/d), Bremerhaven ansehenBauaufseher:in (w/m/d), Bremerhaven ansehenDiplom-Ingenieur/-in..., Stuttgart ansehenDiplom-Ingenieur/-in..., Stuttgart ansehenTeamleitungen Baumpflege, Düsseldorf ansehenBaumkontrolleur*in , Düsseldorf ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Wettbewerb
Corporate Green Space Design
Ein modulares Freiflächenkonzept mit Stauden-Mischpflanzungen im Industriepark
Wer Grünes sät, wird reich ernten!
Entente Florale inspiriert zu einem lustvollen Einsatz für (Stadt-)Natur
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 02/2021
05.02.2021
- Sydney
Der One Central Park in der australischen Stadt bietet vertikales Grün – ein internationales Forschungsprojekt - Turmglashäuser
Othmar Ruthner entwickelte bereits in den 1960er Jahren ein Vertical farming 1.0, um die Ernährung zu revolutionieren - Mwanza
Ein katholischer Friedhof in Tansania zeigt – die Menschen sind auch im Tod nicht gleich
- Sydney
-