SUG PLUS Aktionscode
Testen Sie
SUG PLUS
jetzt 6 Wochen lang kostenlos! Ihr Probezugang endet
im Anschluss automatisch.
Daten und Fakten

GaLaBau 2018, Nürnberg,
12. bis 15. September 2018
- 14 Messehallen
- 1.320 Aussteller (2016)
- 64.138 Besucher aus 74 Ländern (2016)
NEUE LANDSCHAFT Messe Spezial - GalaBau 2018
Internationale Fachmesse Urbanes Grün und Freiraum
Vom 12. bis 15. September 2018 öffnet die GaLaBau, Internationale Leitmesse Urbanes Grün und Freiräume, im Messezentrum Nürnberg ihre Tore. Rund 1.400 internationale Aussteller zeigen das komplette Angebot für das Planen, Bauen und Pflegen von Gärten, Parks und Grünanlagen. Highlights sind das neue Kommunikationsformat „Motoristen im Gespräch“ sowie das Areal Garten[T]Räume, das u.a. exklusive Freiraumgestaltung zeigt. Alles zum Thema Spielplatz finden Fachbesucher in Halle 1. Auf der Aktionsfläche zeigen GaLaBau-Aussteller Maschinen auf echtem Rasen und Boden. 65.000 Besucher werden erwartet.
NEUE LANDSCHAFT GaLaBau 2018 Messe Spezial
Thema: GaLaBau Nürnberg
-
Anbaugerät
Hochdruckreiniger ist kompatibel mit Kompakt- und Kompaktraupenladern
Schneidewerkzeug
Kreiselschere ist schnittstark, schleuderarm und robust
Grünflächenpflege
Mähabsaug-Kombination steigert Leistung und Häckselqualität
Entwässerungslösungen
Rinnensystem ist effektiv und ästhetisch
Staudenmischungen
Bio-Stauden für das ganze Jahr
Stadtmobiliar
Baumbänke bieten schattige Ruhezonen
Stadtbäume
Lindensorten trotzen Blattläusen
Spielgeräte
Kletter-Brille ist nachhaltig, langlebig und fördert Kreativität
Planungsservice
Tool ermöglicht Produktrecherche von über 600 Herstellern
Begrünungssysteme
Schwebende Pflanzen für versiegelte Flächen
Winterdienst
Sole gleichmäßig bis zu einer Breite von 12 Metern verteilen
Wassermanagement
Drainpflaster hat 100 Liter Rückhaltevolumen pro Quadratmeter
-
-
Stadt+Grün Newsletter „GaLaBau Nürnberg”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Bezirksleiter*in, Düsseldorf ansehenLandschaftsgärtner*in mit Herzblut, Kaufbeuren ansehenGrünflächenmanager/in (m/w/d), Delmenhorst ansehenTechniker -in // Meister –in Garten- Landschaftsbau (m/w/d), Liederbach am Taunus ansehenständige Vertretung der Amtsleitung (w/m/d) des Grünflächenamtes, Frankfurt am Main ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2021
05.01.2021
- Co-Produktion
In neuen Allianzen finden verschiedene Gruppen zusammen und entwickeln gemeinsam nachhaltige Grünkonzepte - I-Tree und Q-Index
Neue digitale Tools eröffnen einfachere Wege zur Steuerung des komplexen Grünflächenmanagements - Kunstcampus
Katharina Grosse gestaltet Flächen mit farbintensiven Werken in der neuen Berliner Europacity
- Co-Produktion
-