NEUE LANDSCHAFT

Seit über 50 Jahren ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift NEUE LANDSCHAFT fester Bestandteil der grünen Branche. Unsere Leser sind Unternehmer und Entscheider des Garten-, Landschafts-, Spiel- und Sportplatzbaus.
Am jeweils 15. des Monates informiert die NEUE LANDSCHAFT Sie über die neuesten Ereignisse in der Branche und den Verbänden sowie Neuheiten aus Forschung, Entwicklung und Technik. Den Kernteil bilden ingenieurtechnische Themen und betriebswirtschaftliche Beiträge renommierter Fachautoren und Praktiker. Maschinen-, Produkt- und Buchvorstellungen verschaffen Ihnen einen Überblick über die neuesten Arbeitsmittel.
Speziell für die Fachkräfte und Unternehmer von morgen gibt es die Rubrik „Junge Landschaft“, die wichtiges Lehr- und Praxiswissen für Ausbildung, Studium und zur Unternehmensgründung bzw. -nachfolge vermittelt.
Ergänzt wird die Fachzeitschrift durch die Online-Ausgabe neuelandschaft.de, auf der Sie neben weiteren Rubriken ein erweitertes Informations- und Serviceangebot wie die Videothek oder Fotostrecken finden.
Online Shop GaLaBau
-
11.02.2021
-
14.12.2020
-
07.10.2020
-
02.10.2020
-
25.08.2020
-
25.08.2020
Nachrichten
-
15.04.2021
Die 53. Landespflegtage der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim fanden in diesem Jahr virtuell statt....
-
15.04.2021
Wie übermäßig unsere Bürokratie geworden ist, zeigt sich sehr eindrücklich in der Zeit der Pandemie. Die Entscheidungen trifft die Politik....
-
15.04.2021
Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) Bayern richtete Ende März eine digitale Veranstaltung in der Fortbildungsreihe...
-
15.04.2021
Rückenwind für den Garten- und Landschaftsbau: Geht es nach den Menschen in Deutschlands Großstädten, so würden dort mehr und qualitativ...
-
15.04.2021
Im vergangenen Jahr war die Ausbildung zum Landschaftsgärtner so beliebt, wie nie zuvor. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des...
-
15.04.2021
Die Bundesumweltministerin und die Präsidenten der kommunalen Spitzenverbände haben einen Drei-Punkte-Plan zur Anpassung an den Klimawandel...