NEUE LANDSCHAFT 07/2013
Erscheinungsdatum: 15.07.2013
- Hochwasser
Die Instandsetzung überfluteter Grünflächen wird mehrere Millionen Euro kosten. - Kundenzufriedenheit
Modernes Controlling beschränkt sich nicht auf das Planen und Messen monetärer Größen. - Vielverdiener
Welche Gruppen sind für den GaLaBau besonders interessant? Eine neue Untersuchung.
Alle Online Artikel der NEUE LANDSCHAFT 07/2013
Die besten Kennzahlen für den GaLaBau
Kennzahlen sind nicht grün - sie sind schwarz oder rot
-
Vom vagen Gefühl zur messbaren Größe
Kundenzufriedenheit und Kundenbindung
Lobbying - Kommunikationspolitik der anderen Art
-
Dokumentenmanagement für den GaLaBau
Schreiben, Ordnen, Sichern
Asiatischer Marienkäfer bei Gärtnern willkommen, unter Winzern gefürchtet
"Biologische Waffe" bedroht heimischen Siebenpunkt-Marienkäfer
-
"Gütebestimmungen für Stauden" wird überarbeitet
Nachrichten und Aktuelles
50 Jahre Bruno Brenner Garten- und Landschaftsbau
Nachrichten und Aktuelles
Baden-Württemberger GaLaBau auf Trendsuche in London
Neue HOAI tritt diesen Sommer in Kraft
BDLA kritisiert Honorarordnung für Landschaftspfleger und -planer
Unternehmensführung
Bei fehlender Vereinbarung gilt betriebsübliche Arbeitszeit
Besucherzahlen der Internationalen Gartenschau (IGS) Hamburg
BfN-Präsidentin für eine Vernetzung von Schutzgebieten
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Biegbares Winkelprofil gibt Pflasterflächen den nötigen Seitenhalt
Birco-Rinne erhält IBR-Prüfsiegel
Junge Landschaft
Bracht und Jacobs sind Berlin-Brandenburgische Landesmeister
Nachrichten und Aktuelles
Celler Gymnasium gewinnt Kreativwettbewerb in Hamburg
Dritter Internationaler Gründach-Kongress in Hamburg
Das Thema Dachbegrünung ist noch lange nicht ausgeforscht
Junge Landschaft
Dede und Meyer sind beste GaLaBau-Azubis des Nordens
Europäischer Gerichtshof weist Behörden in die Schranken
Delegierende Aufgabenübertragung kann Vergaberecht unterfallen
Karin Standler (Hrsg.)
Der Garten als Wissensraum
Nachrichten und Aktuelles
Deula zertifiziert Fachkräfte für Rasen-Motorgeräte
100. Jubiläum des Ostdeutschen Rosengartens
Deutsche Rosenschau lebt nach 75 Jahren wieder auf
Französisches Patent sucht Partner
Eine fertig konfektionierte Terrasse im kompletten Baukasten
ELCA befragte über 5000 Menschen Europas Großstädten
EU-Grünatlas: Berlin, Helsinki und Paris haben Nachholbedarf
Nachrichten und Aktuelles
EU-Kommission kündigt Geld für grüne Infrastruktur an
Nachrichten und Aktuelles
Familienunternehmer starten Anti-Vermögenssteuer-Kampagne
Petra Pelz, Ulrich Timm
Faszination Weite
Florian Anderl und Maximilian Gerg sind Bayern-Meister
Nachrichten und Aktuelles
Forster fordert fiskalische Anreize für mehr Stadtgrün
Forschung und Entwicklung
Frankfurter Palmengarten testet Fassadenbegrünungssysteme
Peter Wirth
Gärten am Hang
Der Kommentar
Gemüsegärtnermeister statt Hausmeisterservice
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Gesamte betriebliche Organisation mit nur einem Programm
Nachrichten und Aktuelles
Goetz Stehr neuer GALK-Präsident
Nachrichten und Aktuelles
Gutachter der Entente Florale reisten durch Deutschland
Cassian Schmidt
Hermannshof. Schau- und Sichtunggarten
Instandsetzung überfluteter Grünflächen kostet Millionen
Hochwasser schädigt unzählige Parks und GaLaBau-Betriebe
Ein Garten für Forschung und Unterricht
Im schweizerischen Grüental entsteht ein großes Gräserland
Jonas Bergner
Kai Köllmann
Pflanzenverwendung: New German Gardening
Kein Sommer ohne Sonnenhut
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Kleintraktoren-Baureihe mit hydrostatischen Fahrantrieb
Forschung und Entwicklung
Klima: Pflanzen bremsen die Erderwärmung
Kurz notiert
Ausstellungsaktion mit sechs gestalteten "City-Gärten"
Landschaftsgärtner bringen Afrika in die Bremer Fußgängerzone
BGL legt seine Frühjahrs-Umfrage vor
Langer Winter dämpft Optimismus der Landschaftsgärtner
Roland Apelt, Jörg Auffahrt u.a.
Leitfaden Document & Data Capture
Loki Schmidt
Masterstudiengang subarktische Landschaftsarchitektur
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Mehrzweck-Transporter auch schwer beladen geländegängig
Hochwasser auch für Maschinen eine Belastungsprobe
Mit schwerer und leichter Technik gegen die Jahrhundertflut
Ullrich Timm
Modernes Gartendesign
Nach der Flut: Baubranche erwartet Sonderkonjunktur
Nachfrage bei Natursteinen steigt
Ökonomisch betrachtet
Neue Perspektiven nach der Flut
Michael Seiler, Hans Bach
Neuer Garten und Pfaueninsel
Personen im GaLaBau
Nicolette Kressel
Nachrichten und Aktuelles
NordBau verspricht ein "Feuerwerk neuer Baumaschinen"
Online-Ausstellung: gestaltete Landschaft an Nord- und Ostsee
Pack die Badehose ein ... - Teichbau Teil 1
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Roboterrasenmäher arbeiten auf Gefällen bis zu 45 Grad
Thea und Bruno Tietgen gaben ihr gesamtes Testamentsvermögen
Schleswig-Holstein: Neue Stiftung fördert GaLaBau-Nachwuchs
Beltz, Großmann, Hübscher, Pirc
Schnitt für Schnitt
Junge Landschaft
Simon Olbricht und Daniel Schovenberg gewinnen in Dortmund
Spiel- und Freizeitgerätehersteller neuer FLL-Mitgliedsverband
Der sparsamste Transporter seiner Klasse
Sprinter noch wirtschaftlicher, sicherer und umweltschonender
Sprühlanze mit einer Reichweite von acht Metern
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Streuautomaten und Schneepflüge für jeden Einsatz
Martin Haberer
Taschenatlas Beet- und Balkonpflanzen
Ute Scheub, Haiko Pieplow, Hans-Peter Schmidt
Terra Preta
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Tiefpritschenaufbau mit nur 460 Millimeter Ladehöhe
Trend Grillen: Der Rost glüht das ganze Jahr
Wacker Neuson will 2013 auf Wachstumskurs bleiben
Personen im GaLaBau
Waltraud Pustal
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Wartungsintervalle bei Minibaggerserie verlängert
GaLaBau und Recht: Bau-Fachanwalt Rainer Schilling empfiehlt
Warum vernachlässigen GaLaBau-Unternehmen die Abnahme ihrer Leistungen?
Angelika Throll
Was blüht im Garten?
Einkommensstarke Haushalte
Welche Kunden können sich einen neuen Garten leisten?
Ausgegraben
Wer hat's erfunden?
Nachrichten und Aktuelles
Werther Abiturienten gewinnen Wettbewerb "Pimp my calendar"
Wirtschaftskrise drückt auf die Stimmung der Jungen
ZVG startet Gärtner-Nachwuchskampagne
„Mein kleiner Garten Raum“