
Pro Baum 02/2017
Erscheinungsdatum: 15.05.2017
- Regenerationsstufen: Beurteilung von stark eingekürzten Linden, Einschätzung ihrer weiteren Entwicklung und Handlungsempfehlungen
- Skandinavische Verhältnisse: Pflanzung und Pflege von Stadtbäumen bei unseren Nachbarn im Norden
- Jungbäume bedarfsgerecht gießen: Wie die richtige Menge ermitteln?
Alle Online Artikel der Pro Baum 02/2017
Jungbäume bedarfsgerecht gießen: Wie die richtige Menge ermitteln?
-
Skandinavische Verhältnisse:
Pflanzung und Pflege von Stadtbäumen bei unseren Nachbarn im Norden
Regenerationsstufen: Beurteilung von stark eingekürzten Linden, Einschätzung ihrer weiteren Entwicklung und Handlungsempfehlungen
-
Sachstand zum cw-Wert von Bäumen
Verband startet erstes Projekt für Baumveteranen
BAHÖ will 1000-jährige Linde in Unterölsbach erhalten
-
Baumpflege-Unternehmer Christian Nellen verstorben
BdB legt Pläne für Entschädigungsfonds vor
Nachrichten
Forst live lockte viele Besucher nach Offenburg
Gießrand: Präzise Bewässerung ohne Wasserverlust
Klartext
Grünplanung und Bäume - nur Architektenpetersilie?
Gehölzpathogenspürhunde
Ich rieche was, was du nicht siehst
25 Jahre Deutsche Baumpflegetage
Klimawandelprojekt ermittelt viele widerstandsfähige Baumarten
Verfahren und Produkte
Mittelklasse-Holzzerkleinerer ist schneller, leiser, wirtschaftlicher
Mobiler Sägespaltautomat wiegt nur 740 kg
Nachrichten
Neue Veranstaltungsreihe in Badenweiler
Nachrichten
QBB eröffnet Geschäftsstelle im Haus der Landschaft
Geprüfter Fachagrarwirt für Baumpflege auf dem Prüfstand
Verbände wollen Deutschen Qualifikationsrahmen neu ordnen
11. Dresdner Stadtbaumtage in Tharandt
Von Ingenieurbiologie über Alleen-Expertise bis Nadelbaum-Revival
Nachrichten
Zürich muss 50 alte Bäume am Seebecken fällen