Pro Baum 01/2019
Erscheinungsdatum: 05.03.2019
- Straßenbäume als Komponente der Überflutungs- und Hitzevorsorge in Städten
Elke Kruse, Carmen Biber, Wolfgang Dickhaut - Charakterbäume in der Stadt: Eine neue Methode zur Einschätzung
Andreas Hartig, Andreas Roloff - Sturmschäden an Altbäumen: Thermische Rindenschäden – ein unterschätztes Folgerisiko
Sybille Hackl, Roland Jeschke - Obstbaumschnitt
Michael Grolm
Alle Online Artikel der Pro Baum 01/2019
Charakterbäume in der Stadt: Eine neue Methode zur Einschätzung
-
Forschungsvorhaben von LWG Veitshöchheim und Uni Würzburg
Hiesige Insekten haben mit fremden Klimabäumen kein Problem
Obstbaumschnitt
-
Straßenbäume als Komponente der Überflutungs- und Hitzevorsorge in Städten
Sturmschäden an Altbäumen: Thermische Rindenschäden - ein unterschätztes Folgerisiko
-
Baummortalität innerhalb von 30 Jahren stark gestiegen
Baummortalität innerhalb von 30 Jahren stark gestiegen
BdB bezeichnet Alleenschutz als nationale Aufgabe
Eine Raupe im Schafspelz
Der Eichenprozessionsspinner ist ernste Gefahr für Mensch und Tier
Die Flatter-Ulme ist der Baum des Jahres 2019
Forscher wollen Schadpotenzial invasiver Arten einschätzen
Verfahren und Produkte
Hitzetolerante Kernobstsorten entwickelt
In letzter Minute
Mehr Geld für geschundene Berliner Straßenbäume
Nachhaltig Baumvitalität verabreichen
Terminvorschau
Weiterbildung: Gegensätzliche Interessen bei der Baumpflege