ProBaum 01/2021
Erscheinungsdatum: 06.04.2021
- Lebende Zeitzeugen
Anna Riedenklau, Andreas Roloff - Zukunftsbäume braucht die Stadt
Jens Dietrich - Konzept für den Umbau von innerstädtischen Baumbeständen
Mark Pommnitz, Svenja Blum - Ausschreibung von Gutachten zur Baumsicherheit weiter unzulässig
Detlef Schmidt, Lothar Wessolly - Können Straßenbaumstandorte durch Regenwasserbewirtschaftung verbessert werden?
Michael Richter, Wolfgang Dickhaut, Annette Eschenbach, Lena Knoop, Matthias Pallasch, Tomke Voß
Alle Online Artikel der ProBaum 01/2021
-
Können Straßenbaumstandorte durch Regenwasserbewirtschaftung verbessert werden?
Dargestellt am Beispiel der Bau AG Kaiserslautern
Konzept für den Umbau von innerstädtischen Baumbeständen
-
Wie sich eine Bewertung unserer Baumveteranen durchführen und verbessern lässt
Lebende Zeitzeugen
Verfahren und Produkte
Akku-Säge: Gleichmäßiger Schnitt ohne Emissionen
-
Arbeitsalltag in der Pandemie
Nachrichten
Berlin unterzeichnet Zielvereinbarung zur Straßenbaumpflege
Nachrichten
Brexit verhindert 100 000 Baumpflanzungen in Nordirland
Dattelpalme ist bedeutsamer Klimabaum des Mittleren Ostens und Nordafrikas
Wortmeldung
Euro-Münzen: Einfach mal umdrehen
Nachrichten
Fachagrarwirt für Baumpflege erhält neue Ausbildungsverordnung
Forst live fällt auch 2021 aus
Editorial
Hydrologische Regime in der Entwicklung
Klartext
Insektenschutzgesetz - ist die Baumgesundheit jetzt geregelt?
Dirk Dujesiefken (Hrsg.)
Jahrbuch der Baumpflege 2021
Natürliches Wasserspeichergranulat verlängert Gießintervalle
Nachrichten
Nutzen von Stadtwäldern: Waldboden stärkt die Immunabwehr von Kindern
Nachrichten
Uni Göttingen forscht an EPS-Frühwarnsystem
Wurzelkammersystem schafft schützende Wachstumszone
Zukunftsbäume braucht die Stadt
Bund deutscher Baumschulen, Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz (Hrsg.)
Zukunftsbäume für die Stadt - Auswahl aus der GALK-Straßenbaumliste