
ProBaum 02/2022
Erscheinungsdatum: 07.06.2022
- Gehölze an Bahnstrecken: Paradigmenwechsel notwendig
- Mediterrane und Submediterrane Nadelgehölze als Straßenbäume in Berlin
- Nationalerbe-Bäume Deutschlands: Alle 16 Bundesländer mit je einem Baum vertreten Andreas Roloff
- Kohlenstoffvorräte von Einzelbäumen
Alle Online Artikel der ProBaum 02/2022
Gehölze an Bahnstrecken: Paradigmenwechsel notwendig
-
Kohlenstoffvorräte von Einzelbäumen
Nationalerbe-Bäume Deutschlands: Alle 16 Bundesländer mit je einem Baum vertreten
-
Verfahren und Produkte
Akku-Baumpflegesäge: Schnittstark und komfortabel
Verfahren und Produkte
Akku-Kettensäge ist leise, leistungsstark und abgasfrei
-
100 neue Straßenbäume für Berlin
Bankinstitute bringen bundesweit Baumpflanzungen voran
Nachrichten
Baumschule von Ehren verzichtet auf gebietseigene Gehölze
Nachrichten
BOKU Wien arbeitet an Xylella-resistenten Olivensorten
Nachrichten
Britische Botschafterin pflanzt Feuer-Ahorn in Berlin
Über 2000 Besucher auf dem Augsburger Messegelände
Deutsche Baumpflegetage kehren schwungvoll ins Rampenlicht zurück
Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (Hrsg.)
Fachbericht Artenschutz - Artenvielfalt im Lebensraum Baum
Nachrichten
FLL-Empfehlungen für Baumpflanzungen werden überarbeitet
Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (Hrsg.)
Fokus Baum
Nachrichten
Forscher: Stadtbäume kühlen mehr als Grünflächen
Nachrichten
Forst live zählte fast so viele Besucher wie 2019
Klartext
Gesicherte Gehölzpflanzungen - Angst vor neuen Konzepten?
Nachrichten
JKI erstellt Leitfaden zu klimaresilientem Stadtgrün
Mediterrane und Submediterrane Nadelgehölze als Straßenbäume in Berlin
Verfahren und Produkte
Raupenhäcksler meistert steiles und unwegsames Gelände
Nachrichten
Rußrindenkrankheit kann exogen allergische Alveolitis begünstigen