Stadt+Grün 09/2012
Erscheinungsdatum: 05.09.2012
- Grünflächenpflege
Weniger Mittel und Personal aber höhere Ansprüche der Bürgerinnen und
Bürger – vor dieser Herausforderung stehen die Gartenämter immer häufiger bei der Gestaltung ihrer Grünflächen. Mit neuen Kennzahlen, die Kostentransparenz schaffen, mit Einnahmen aus Grünschnitt und mit pflegearmen Staudenbeeten und Blumenwiesen wird der Situation begegnet. - Landschaft online
Die neue auch mobil zu nutzende Webseite parcview soll einem breiten Publikum Informationen zu Parks, Gärten und Landschaftsarchitektur näher bringen.
Alle Online Artikel der Stadt+Grün 09/2012
-
Attraktive und pflegeleichte Blühflächen für die Stadt
Blumenwiesen in Kassel
Zum Sinn und Zweck von Leistungen der Umweltbaubegleitung
Hilfe zur Umweltvorsorge in der Umsetzung
-
Alternative Pflanzkonzepte sparen Kosten und ersparen den Wegfall der mobilen Beete
Kübelbepflanzung im öffentlichen Raum
Mit parcview.de neue Wege der Online-Kommunikation gestalten
Landschaftsarchitektur emotional präsentiert
-
Daten für die Erstellung und Unterhaltung von Grünanlagen überarbeitet
Neue Kennzahlen
Optimierte Entwicklung von Grünflächen
Attraktive und langlebige Vielfalt spart Pflegekosten
Stauden im öffentlichen Grün
Fachliteratur
"Gartenstadt - Geschichte und Zukunftsfähigkeit einer Idee"
London
Bänke für die Olympischen Spiele
Landesgartenschauen
Besucherzahlen übertreffen Erwartungen
Studie enthüllt
EU-Zulassung für Pflanzenschutzmittel schützt Gewässer nicht
BUGA Heilbronn 2019
Faas übernimmt Geschäftsführung
Wien
Géza Hajós zum 70. Geburtstag
Sportbeläge
Gute Pflege erhöht Lebensdauer
Stadtentwicklung Berlin
Hochhäuser vermindern Flächenverbrauch
Mitteilungen
IVG richtet Referat Umwelt ein
IGA 2017 Berlin
Kahlschlag befürchtet
Friedhofssatzung
Klage gegen Änderung
igs hamburg 2013
Kooperationsvertrag mit Bustouristik
dOCUMENTA (13)
Kunst Garten Landschaft
Landschaft quer denken, Theorien - Bilder - Formationen
Baumpflege
Neue Lkw-Arbeitsbühnen in der 3,5- und 7,5-Tonnen-Klasse
Baumängel
Qualifizierte elektronische Signatur oft unentbehrlich
Aluminium-Einfassung für Sport- und Spielplätze
Silikonelemente als Aufprallschutz
Playground
Spielgerätehersteller treffen sich auf der GaLaBau
Augsburger Sheridan Park
Wasser- und Matschspielplatz mit Anziehungskraft
Ohne Chemie
Wildkraut an der Wurzel gepackt