Stadt+Grün 10/2013
Erscheinungsdatum: 07.10.2013
- Kunstraum Stadt
Bildende Kunst in der Freiraumplanung bereichert den öffentlichen Raum, wie Beispiele aus Berlin, Venedig und dem Tessin zeigen. - Friedhöfe
Die Bedeutung von Friedhöfen als Erholungsflächen nimmt zu. Die Friedhofsentwicklungsplanung muss sich hierauf einstellen. - IGA Berlin 2017
Der zentrale Wettbewerb zur Gestaltung der Internationalen Gartenausstellung in Berlin 2017 ist entschieden.
Alle Online Artikel der Stadt+Grün 10/2013
-
Sie schützen, dämmen, kühlen und verbessern das Kleinklima
Dach- und Fassadenbegrünungen
Informeller Sport, Erholung und Industriekultur am Mainufer
Der grüne Frankfurter Osten
-
Bausteine der Energieeffizienz in Siedlungen
Freiflächengestaltung und Klimadesign
Der russisch-orthodoxe Friedhof in Wiesbaden
Im Zeichen des Ost-Kreuzes
-
Voraussetzungen und Möglichkeiten öffentlicher Bildender Kunst in der Freiraumplanung
Kunstraum Stadtraum
Berlin rückt mit der IGA im Jahr 2017 den urbanen Rand ins grüne Zentrum
Natürlich in der Stadt!
Wanderwege zu Kunst und Natur
Skulpturen aktivieren die Landschaft
Fachsymposium
"Das Gedächtnis einer Stadt pflegen - Denkmal historischer Friedhof"
GreenTec Award
3P Hydrosystem ausgezeichnet
Stadtmöbel
Auf Tropenholz verzichtet
2. Friedhofsgipfel in Köln
Bestattungskultur im Umbruch
Beachtlichkeit der Regeln der Technik
Deutsche Industrienormen sind keine Rechtsnormen
Machbarkeitsstudie
Entwicklung des Bergparks Wilhelmshöhe
Deutsche Baumpflegetage 2014
Fachpartnerschaft mit Uni Kopenhagen
Heimatsteine auf dem Friedhof
Findlingsarbeiten im öffentlichen Raum
Datenerfassung für Grünverwaltungen
Ganzheitliche Ressourcenverwaltung mit nur einer Software
Stefan Schweizer, Sascha Winter (Hrsg.)
Gartenkunst in Deutschland - Von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart
Ausdruck eines kulturell geprägten Siedlungsortes
Gestaltung von Kreisverkehrsplätzen
Messe für Städte und Gemeinden
Kommunale 2013 in Nürnberg
Konkurrenz der Friedhöfe
Kommunen reagieren auf wachsende Nachfrage
Ein Besuch der Biennale 2013 in Venedig
Kunst und Spiritualität
DGB-Praxisforum am 5. November in Bonn
Marketing und PR-Veranstaltungen im Grünen
Beregnungsanlage
Mercedes-Benz Arena in Stuttgart
Präzision und Multifunktionalität
Minibagger für den Garten- und Landschaftsbau
Grüne Leistungen
Mit Luftbildern besser planen
Goldenes Lindenblatt posthum vergeben
Moritz von Hessen ausgezeichnet
Winterdienst
Mulitfunktionslader mit Schneeschilde und Fräse
Sportscaping
Neue Laufböden mit hoher Sicherheit
Sonderparkfläche für Schwerbehinderte
Parkausweis muss lesbar sein
IBA Basel 2020
Projektschau mit "Lichtszene Dreiland"
Mulitfunktionsmaschinen
Schneeräumschild, Frontkehrer, Fräse oder Kombinationsstreuer
Botanische Zeitschriften
Seltene deutschsprachige Ausgaben von 1753 bis 1914 online
Haftung
Sicherheit des Kundenparkplatzes
3. ARENA-Wettbewerb
Stadtplanungsamt und -Bauamt Lahr gewinnen ersten Preis
Taumittel
Verkehrsflächen sicher machen
Kunstrasen
Von der Sportstätte bis zur Dachbegrünung
Ausstellung im Freiraum
Zerstörte Vielfalt. Berlin 1933 - 1938 - 1945. Eine Stadt erinnert sich
120 igs-Mustergräber
Zwischen Tradition und Moderne