Stadt+Grün 11/2013
Erscheinungsdatum: 05.11.2013
- Design-Rausch
Für die einen ist er am Ende, für andere hat er noch gar nicht angefangen – der Designrausch in der Landschaftsarchitektur. Wieder andere nehmen das Rauschen wörtlich und planen Klänge und Geräusche bei der Gestaltung von Landschaft und Architektur mit ein. - Digitale Gärtner
Eine klar strukturierte Arbeitsdokumentation hilft Grünflächenämtern Zeit und Geld zu sparen.
Alle Online Artikel der Stadt+Grün 11/2013
-
Fokus auf anwendbare, klar strukturierte Arbeitsdokumentation der Mitarbeiter
Der digitale Gärtner
Europäischer Wettbewerb Entente Floral 2013 entschieden
Dresden und Kirchbach ausgezeichnet
-
Ob in der Landschaftsarchitektur Österreichs der Designrausch vorbei ist? Wir wünschen ihn uns erstmal her!
Her mit dem Designrausch!
Gestimmte Räume
Klangerlebnisse in der Stadtlandschaft
-
Auditive Konzeptionsebenen in der Planung
Unerhörte Landschaften
Von der Geschwätzigkeit und Flüchtigkeit der designerfüllten Landschaftsarchitektur
Gewinner aus Japan
'Kazusa-shiranami' Mainau-Dahlienkönigin 2013
Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V.
Andreas Stump neuer Pressereferent
FBB-Gründach des Jahres 2013
Artenreich und Pflegeleicht
Baumschutzsatzung
Befreiung von Erhaltungspflicht für geschützte Bäume
„Himmelsspiegel“ der Halde Lydia definieren den Begriff „Naherholung“ neu
Bergehalde wird zur Mondlandschaft
Prof. Dr. Dr. Klaus Töpfer
Ehrenmitglied im Bund Deutscher Landschaftsarchitekten
Einspruchsphase vom 07.10.2013-07.01.2014
FLL-Empfehlungen für die Pflege von Sportanlagen
Thüringer Landschaftsarchitekturpreis 2013
Gelungene Verbindung von Freiraumplanung und Architektur
Digitales Geländemodell
Geodaten auf 25 Zentimeter genau
Lichtblicke auf Aussichtsplattform
Horizontweg auf dem Energieberg Georgswerder
BGL fordert Perspektivwechsel der Kommunen
Kleingärten zu Bauland umwidmen ist nicht hilfreich
Fußgängerfreundliches Licht für eine Unterführung
Lange Lebensdauer, einfache Wartung
Ambrosia in Deutschland
Lässt sich die Invasion aufhalten?
LED-Außenleuchten
Lichtpunkte in urbaner Umgebung
Internationale Gartenschau Hamburg 2013 endete
Nichts war umsonst
Kristina Vagt
Politik durch die Blume - Gartenbauausstellungen in Hamburg und Erfurt im Kalten Krieg (1950–1974)
Landschaftsarchitekturpreis 2013
Preisverleihung zum 100. Jubiläum des bdla
FLL-Ehrenpräsident
Prof. Albert Schmidt wurde 80 Jahre
Säulenbäume und Straßen - ein Appell
Lichtsteine
Sicherheit für Plätze und Wege
Umweltschonend, leise und ohne Abgase
Stihl von Stiftung Warentest ausgezeichnet
Winterdienst
Streuen ohne Batterien
Leitsysteme
Touristische Wegweiser
Kassel in 3D
Virtuelle Darstellung von Stadt und Landschaft
Förderung durch Herbert Heise-Stiftung
Weihenstephaner Fachexkursion nach Hamburg
Verkehrssicherungspflicht
Wer trägt die Verantwortung im Freizeitpark?