Stadt+Grün 04/2017
Erscheinungsdatum: 03.04.2017
- Pückler
Eine Ausstellung im Schloss Babelsberg zeichnet das Leben des grünen Fürsten nach – Gestalter des Landschaftsparks - IGA Berlin 2017
Internationale Gärten, experimentelle Pflanzkonzepte, Seilbahn und Wolkenhain locken Besucher nach Marzahn-Hellersdorf - Landesgartenschauen
Pfaffenhofen, Bad Herrenalb, Bad Lippspringe und Apolda laden zu ihren grünen Ausstellungen
Alle Online Artikel der Stadt+Grün 04/2017
Industriestandorte und Villengärten als großzügige Parkanlage
Der Paulinenpark in Apolda -
-
Nach 37 Jahren in der Kulturstiftung DessauWörlitz in den Ruhestand
Gartendirektor Ludwig Trauzettel
Experimentelles Grün in internationalen Gartenkabinetten
Highlights der Internationalen Gartenausstellung 2017 in Berlin
-
Wald und Lichtung als spannungsvolles Paar des WaldKurParks
Klarheit und Magie - die LGS in Bad Lippspringe
Anschub für neue städtebauliche und freiraumplanerische Ziele
Landesgartenschau Apolda - Herressener Promenade
-
Der Fluss als Hauptschlagader der Stadt
Pfaffenhofen an die Ilm!
Eine Ausstellung im Schloss und Park Babelsberg, 29.4.-15.10.2017
Pückler.Babelsberg - Der grüne Fürst und die Kaiserin
Stadtgartenämter setzen auf eigene Stadtbaumsubstrate
Regionale Baumsubstrate in Schweizer Städten
Das Ruhrgebiet richtet 2027 die erste dezentrale IGA aus
Von Industriebrachen zu "Schönheit und Produktivität"
FLL
"Schotterrasen" neu definiert
Ersatzvornahme des Auftraggebers
Auftragnehmer muss zunächst nachbessern dürfen
"Nationale Projekte des Städtebaus 2017"
Demografiegerechter Städteumbau weit oben auf der Agenda
IGA Berlin 2017
Ein Festival grüner Gartenkunst mit Nachnutzungsstrategie
Mely Kiyak und Konstanze Neubauer
Gärten des Jahres - Die 50 besten Privatgärten 2017
Schlossgarten Bruchsaal
Gartenmeister Martin Ratzel feiert 25-jähriges Dienstjubiläum
Kurpark, Kurpromenade und Rathausplatz
Gartenschau Bad Herrenalb 2017
GALK im Dialog mit CDU-Bundestagsfraktion
Gespräch zur Städtebauförderung mit Marie-Luise Dött
"Myplant & Garden" in Mailand
Größte Gartenbaumesse Italiens
Fachtagung in Leipzig am 30. Mai 2017
Grün-Profis diskutieren über Wege zu mehr "Natur in der Stadt"
Hamburger Preis für Grüne Bauten
Innovative Dachbegrünungskonzepte gesucht
Österreich
Landschaftsarchitekturpreis 2017 für Studenten "hartes Pflaster"
Institut für Landschaft und Freiraum (Hg.)
Landschaftsqualität im urbanen und periurbanen Raum
Bodenverbesserer
Mit 100 Gramm 5 Liter Wasser speichern
Gartenprofile
Moderne Optik und ein stabiles Design
Internationale Konferenz "Panacea Green Infrastructure?"
Praktiker und Visionäre debattieren über grüne Städte der Zukunft
Riedern
Produktion von Wildpflanzensaatgut erhöht
Washington D.C.
Prof. Dr. Udo Weilacher erhält Dumberton Oaks Stipendium
Pritzker Architekturpreis 2017
Rafael Aranda, Carme Pigemand und Ramon Vilalta Receive ausgezeichnet
Vier Landesgartenschauen im Jahr 2017
Veranstalter rechnen mit insgesamt 1,3 Millionen Besuchern
Rasenpflegeserie
Vierteiliges Gesamtpaket
Europäische Union
Wasserrahmenrichtlinie wird überarbeitet
Kommentar
Wer braucht Gartenschauen?
Forum
Zukunft Stadt@Grünbau Berlin am 27. April 2017
Kommunaltag Demopark 2017
Zukunftsperspektive Landschaftsbau 2027
EU-Parlament zu amtlichen Kontrollen
ZVG: "Praktikable Lösungen für Gärtner sicherstellen