Stadt+Grün 11/2018
Erscheinungsdatum: 05.11.2018
-
Kleingärten
Werden Flächen neu aufgeteilt, können zusätzliche Kleingärten, öffentliche Parks oder neue Gemeinschaftsgärten entstehen - Comenius-Garten
Der nach dem Theologen und Pädagogen genannte Park eröffnet Kindern die Möglichkeit, gemeinschaftlich zu gärtnern - Carl Ludwig Schreiber
Der Gartenarchitekt entwarf viele Friedhöfe. In ihnen sind Haltung, gestalterische Experimente und Reformwille abzulesen
Alle Online Artikel der Stadt+Grün 11/2018
Hybride Modelle für Kleingärten als Teil der Stadt
Gärten für die Gemeinschaft gestalten
Der Comenius-Garten in Berlin-Neukölln
Gartenpädagogik im Böhmischen Dorf
Potenziale und Hemmnisse für die Freiflächenversorgung
Gemeinschaftliche Bewohnerdachgärten in München
Wie in den Kleingartenanlagen innovative Ansätze erprobt werden
Hamburgs Kleingärten auf neuen Wegen - Verdichtung vor Neubau
Zahlreiche Kleingärten bieten Naturerlebnisse in Hamburg
Kleingärten – ökologisch wertvoll und äußerst begehrt
Zwischen Gartenzwerg und Gesamtkunstwerk
Kunstartiges im Kleingarten
Zur Bedeutung von Urban Gardening im Kontext städtischen Grüns
Stadtgärtnern – noch Trend oder schon alter Hut?
Über den Friedhofsplaner Carl Ludwig Schreiber (1903–1976)
Zu konservativ für moderne Landschaftsarchitektur?
1. Entwerfertage des bdla
"Die Verwendung des Materials ist eine Frage der Haltung"
Tag des Friedhofs 2018
"Leben-Lachen-Freude"
Akku-Technik
Baumpflegesäge für den Einsatz auf der Hubarbeitsbühne
Winterdienst
Bis 900 Liter Fassungsvermögen zum Anbau an Radlader
Umweltbildungsprojekt
Cornelia Jäger erhält Sonja Bernadotte-Preis
Bundesgartenschau
Die Ausstellung Mittelrheintal wird von 2031 auf 2029 vorgezogen
Bundesumweltministerin Schulze
Entwurf eines "Masterplans Stadtnatur" vorgelegt
Friedhofsordnung
Grabmal in Form eines Fingers verboten
Grünflächenpflege
Großflächenmäher mit großem Behältervolumen
Frankfurter Buchmesse
Grüne Trendthemen: Wie Bienen leben und Do it yourself-Ratgeber
Grünflächenpflege
Herbstrasendünger für die 2. Jahreshälfte
Ausschuss Stadtenwicklung
Jan Paul ins BGL-Präsidium gewählt
Auszeichnung
Jan-Dieter Bruns mit Niedersächsischem Staatspreis geehrt
Kommunalmaschine
Kehrtalent mit einer Arbeitsbreite von bis zu 2,6 Metern
Kommentar
Kleingärten unter Druck
Geräteträger
Knicklenkung ermöglicht spurgetreues Fahren
Kleingartenrecht
Kündigung wegen fehlender kleingärtnerischer Nutzung
Stadtparks
Landschaftsökologen untersuchen Allergiepotenzial
Akku-Technik
Laub und Dreck in Windeseile beseitigen
Konferenz Silent City
Mit Digitalisierung und Automatisierung zur nachhaltigen Grünpflege
Pflanzenschutz
Mit Lasern Unkraut verschmoren
Mulchen
Naturgerechtes Mähen mit dem Hochgrasmäher
Europa-Wettbewerb
Papenburg gewinnt Gold bei "Entente Florale"
Landesgartenschauen 2018
Rund 2,7 Millionen Besucher bei Gartenausstellungen - 520 000 weniger als erhofft
Kaltfräsen
Selbstnivellierendes System sorgt für konstante Frästiefe
Winterdienst
Sprühen, streuen und schieben gegen Eis und Schnee
Naturgarten
Wildblumenwiese zum Ausrollen