Stadt+Grün 04/2019
Erscheinungsdatum: 03.04.2019
- BUGA Heilbronn
Am Neckar startet die Gartenausstellung mit innovativen Gartenformaten und transformiertem Stadtquartier - Fernost
Chinesische, japanische und koreanische Gartenkunst – vielfältige Inspirationen für ganz Europa - Detroit
Wie man eine Stadt nach dem Verlust von einer Million Einwohnern neu erfindet, erklärt oberster Stadtplaner, Maurice Cox - ein Interview - bauma 2019
08. - 14. April 2019, München
Alle Online Artikel der Stadt+Grün 04/2019
Gespräch: Gartendenkmalpfleger Dr. Martin Baumann über den egapark
"Einheitlicher Guss und Duktus erzeugen sonderbare Fröhlichkeit"
-
Ein neuer Sportring für alle – der Gradierring
Bewegen und durchatmen auf der BUGA in Heilbronn
Die BUGA ist der Auftakt für ein nachhaltig gestaltetes Stadtquartier
Das neue Herz von Heilbronn
-
Untersuchungen zu ihren Entwicklungen im kommunalen Grün
Dauerhafte Schaupflanzungen an zehn Gartenschau-Standorten
Oberster Stadtplaner Maurice Cox im Gespräch mit Stadt + Grün
Detroit - Transformation von der Autostadt zu Dorf-Archipelen
-
Interview with Head of Urban Planning Detroit Maurice Cox by Stadt + Grün
Detroit – transformation to green village archipelagos
Ein Gespräch mit BUGA-Geschäf tsführer Hanspeter Faas
Die BUGA erfindet sich neu
Mit 3D-Technik aus dem Schiffsbau werden neue Formen generiert
Die ondulierte Landschaft aus der digitalen Matrix
Analysen, Kritik, Empfehlungen
Gartenschauen - weiter so?
Chinesische, japanische und koreanische Gartenkunst inspiriert Europa
Grüne Grüße aus Fernost
Call for Papers
12. Gartenhistorisches Forschungskolloquium 25.-26. November 2019
Architektur
Arata Isozaki erhält den Pritzker-Preis
Tag der Landschaftsarchitektur in München
Bevölkerungswachstum und Klima fordern neue Konzepte für die Stadt
Umweltbundesamt (Hg.)
Boden schützen leicht gemacht
Werner M. Busch, Achim R. Strecker
Bonsai
AIV-Schinkel-Wettbewerb 2019
brigde2future - Das neue Wissensquartier am Halleschen Tor
Bürgerschaftliches Engagement
Daten zu Kulturlandschaften sammeln
Simone Kern, Monika Klars
Der antiautoritäre Garten - Gärten, die sich selbst gestalten
Landeswettbewerb Niedersachsen
Der Modellwettbewerb "Gute Nachbarschaft" 2019 gestartet
Kommentar
Erfolgsmodell Gartenschau weiterentwickeln
Landschaftsarchitektur-Preis 2019
Fachpreisrichter wählten 35 Projekte für Wettbewerb aus
demopark 2019
Freilandausstellung mit GaLaBau- und Kommunalmaschinen
LITERATURTIPPS
Gärten des Jahres
bauma 2019
Größer, digitaler, nachhaltiger
DGG
Neue Leitbilder für Kleingärtner und Wohnungsuchende gefordert
BHGL
Präsident Marc-Guido Megies im Amt bestätigt
Hochschule Geisenheim
Regeneration gefährdeter Pflanzenarten durch kontrolliertes Brennen der Lebensräume
Akademie für Raumforschung und Landesplanung
Sabine Baumgart ist neue Präsidentin
SCHNEEBRUCH
Wer haftet, wenn Äste brechen?
Gertrud Scherf, Claus Caspari
Wildpflanzen neu entdecken
Gartenhistoriker
Zum Tode von Géza Hajós