Stadt+Grün 07/2021
Erscheinungsdatum: 05.07.2021
- Wasser
Das Element ist nicht nur ein zentrales Lebenselixier, sondern auch bedeutendes Gestaltungsmittel in der Stadt - Klimawandel
Ob mit Begrünungen, Aufforstung oder Wiedervernässung – die Strategien gegen den Klimawandel sind vielfältig - Stechpalme
Ilex aquifolium L. ist Baum des Jahres 2021. Von den einen geschmäht, von den anderen geliebt – eine Hommage
Alle Online Artikel der Stadt+Grün 07/2021
Ilex aquifolium L.: geliebt und geschmäht – eine Hommage, Teil 1
Die Stechpalme ist Baum des Jahres 2021
-
Auszüge aus dem BuGG-Marktreport Gebäudegrün 2020
Förderinstrumente zur Dach- und Fassadenbegrünung
Pflanzen für die Zukunft aus naturgärtnerischer Sicht
Klimawandel im Garten
-
Vier Bereiche für die Entwicklung von Klimaneutralität
Naturbasierte Klimaschutzprojekte in Deutschland
Wasser – Natur und Kultur eines Elements
Nicht alles fließt
-
Plädoyer für einen stimmigen Sprachgebrauch
Über das Grün
Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof
Urs Walser im Alter von 76 Jahren gestorben
Kühlendes Nass im Klimawandel: Kaskaden für Stadt und Garten
Wasserarchitektur
Ein Gespräch mit Hanne Roth, Garten- und Landschaftsarchitektin
Willkommensbeete auf der BUGA Erfurt 2021
Bad Zwischenahn
"Musterpark für den Klimaschutz" erhält 2,8 Millionen Euro Fördermittel
20 Jahre galk.de
"Wir wollen die Bedeutung der Grünämter stärken"
Bundesarchitektenkammer
Andrea Gebhard ist neue Präsidentin
Baumfällung
Anordnung gegenüber einer Miteigentümerin
Landschaftsarchitektin
Cornelia Hahn mit 99 Jahren gestorben
Esther Gonstalla
Das Waldbuch - Alles, was man wissen muss, in 50 Grafiken
Anja Birne
Die schönsten Gartenreisen in England - Zu Besuch in romantischen Gärten mit den besten Geheimtipps
Stadtmöbel
Es muss nicht immer Grau sein
Sicherheitsschuh
Farbvariante aus schwarzem Leder
Kommentar
Feuer, Wasser, Luft und Erde
Stadtmöbel
Flexibles Mehrebenen-Design für geselliges Miteinander
Digitalisierung
GALK.de - eine Institution wird 20 Jahre
Heiner Bruns in Münster Ende Mai ausgezeichnet
Goldener Ginkgo 2020 - Preisverleihung nachgeholt
Gestaltung
Individuelle Lösungen sind auf Bauvorhaben zugeschnitten
Westeifel
Inklusive und gemeinnützige Produktion von Freiraumausstattung
Münster
Lüftungsschachtabdeckungen als Sitzgelegenheit und Pflanzgefäß
Wasserspiele
Luftverbesserer mit Spaßfaktor
Annekathrin Schmid
Obstbäume verstehen
Annekathrin Schmid
Obstbäume verstehen - Was alle Gärtnerinnen und Gärtner wissen sollten
Deutsch-Japanische Glyphosat-Studie
Pflanzenschutzmittel stört bei Käfern lebensnotwendigen Stoffwechsel mit Bakterien
Patzer Verlag
Pflanzung von 90 000 Bäumen zum 90-jährigen Bestehen
FLL
Präsident Prof. Ulrich Kias bei Schweizer Projekt "Klimaspuren"
Stadtmöbel
Recyclingkunststoff als nachhaltige Alternative
Bienenweiden aus dem Automaten
Saatgut statt Kaugummi: Pirmasens will weiter aufblühen
Berlin Südkreuz
Schöner warten am Bahnhof
Veith Kilberth
Skateparks - Räume für Skateboarding zwischen Subkultur und Versportlichung
Liechtenst. Gesellsch. für Umweltschutz (LGU), (Hrsg.)
Vom Ziergarten zum Lebensraum
Liechtenst. Gesellsch. für Umweltschutz (LGU), (HRSG.)
Vom Ziergarten zum Lebensraum - Kleines Praxisbuch für eine naturnahe Gartengestaltung
Kleintraktor
Wendig, robust und leistungsstark