Stadt+Grün 11/2021
Erscheinungsdatum: 05.11.2021
- Friedhöfe
Ihre Transformation begann nicht erst mit der Pandemie. Friedhofsbetreiber können den Prozess beschleunigen - Jubiläum
Seit 200 Jahren gibt es eine grüne Ausbildung in Berlin. Die Berliner Hochschule für Technik steht für diese grüne Tradition - Barock
Der 300 Jahre alte Schlosspark von Nordkirchen war lange Zeit verfallen, ab 1988 wurde er gartenarchäologisch teilrekonstruiert
Alle Online Artikel der Stadt+Grün 11/2021
Beuth Hochschule heißt nun Berliner Hochschule für Technik
200 Jahre grüne Ausbildung in Berlin – 50 Jahre Fachhochschule
-
Schlosspark Nordkirchen seit drei Jahrzehnten teilrekonstruiert
Barock und Bildung
Düsseldorfer Friedhöfe im Wandel der Zeit am Beispiel Nordfriedhof
Belebte Friedhöfe
-
Ältester Friedhof vor den Toren der Stadt
Der Stralsunder St.-Jürgen-Friedhof
Maßnahmen für biologische Vielfalt in unterfränkischem Weindorf
Der Wiesenbronner Arkadenfriedhof
-
Siedlungen mit größerer Bedeutung zur Erhaltung der Biodiversität
Grünflächenunterhalt zwischen der Gartenkultur und Stadtnatur
Eine Konzeptidee für eine grüne Stadtentwicklung
Miniaturwäldchen für die Stadt
Im Corona-Lockdown entdecken Großstädter ihre Friedhöfe
Rettet die Friedhöfe - Grüninseln im Klimawandel
Hans Weiss
Achtung: Landschaft Schweiz - Vom nachhaltigen Umgang mit unserer wichtigsten Ressource
Baumkontrollintervall
Beweislast und Substantiierung
Bündnis Bodenwende
Bodenpolitische Forderungen
Erfurt
BUGA endet mit hoher Zustimmung und 1,5 Millionen Besuchern - ein Rekord
BKK und DSG (Hg.)
DStGB-Dokumentation Nr. 162: Bevölkerungsschutz in Städten und Gemeinden
Bänke
Einsitzer und Doppelsitzer lassen sich nahezu beliebig kombinieren
Friedhofswesen
Fachtagung der Gartenakademie Baden-Württemberg
BDG-Wissenschaftspreis
Förderung des Kleingartenwesens in der Wissenschaft
Lichtlinien
Funktional, dekorativ und geschützt
Verkehrswende in Berlin?
Gemüse statt Autos - Farmprojekt für Autobahn 100 vorgestellt
Wildkrautbeseitigung
Geringer Energieverbrauch in Kombination mit Pumpentechnik
Foco / Stiftung Mitarbeit (Hg.)
Handbuch Community Organizing - Theorie und Praxis in Deutschland
Generaldirektion der Stiftung Preussische Schlösser u. Gärten (Hg.)
Historische Gärten und Gesellschaft: Kultur Natur Verantwortung
Gartenamtsleiterkonferenz e. V.
Jahrestagung wieder in Präsenz in der BUGA-Stadt Erfurt zum Thema Pandemie und Grün
Farbwechsel
Lichtkuben inszenieren die Wiehler Wasserwelt
Echternach
Modernste Technologie im historischen Ambiente
Internationale Hochschule/Fernstudium
Professur für Dr. Christine Fuhrmann im Studiengang Landschaftsarchitektur
Beleuchtung
Runder Leuchtkörper verströmt warmes LED-Licht
Modulare Stadtmöbel
Schöner warten am Bahnhof Berlin Südkreuz
Hochschule Geisenheim
Sechs Absolventinnen mit Studienpreis Landschaftsarchitektur geehrt
Gartenfest
Spätsommerflair und Schaugärten im Park von Schloss Wolfsgarten
Gestaltung
Stahlbänke mit ausgelaserten Wunschmotiven
Kommentar
Urbane Friedhöfe als Experimentierraum