Stadt+Grün 04/2022
Erscheinungsdatum: 06.04.2022
- Landesgartenschauen
In Eppingen, Thorgau, Beelitz und Neuenburg finden in diesem Jahr die grünen Ausstellungen statt - Was bleibt?
Nach Auswertung der Bundesgartenschau 2021 in Erfurt zieht der Grünflächenamtsleiter Bilanz. Nicht alles war rosig - Müll entsorgen
Der hohe Nutzungsdruck führt zu überlaufenden Mülleimern in Parks und Gärten. Iserlohn zeigt Lösungen
Alle Online Artikel der Stadt+Grün 04/2022
Thüringer Landesgartenschau mit Glacis am Festungsgelände
"Junge Gärten Torgau"
-
BUGA Mannheim 2023: Stephan Lenzen spricht über die Planung des Spinelli-Geländes
"Klassischer Luisenpark konstrastiert offenen Landschaftsraum"
Frische Luft fürs Stadtklima und eine neue Mitte im Luisenpark
Beste Aussichten in Mannheim
-
Neben Trockenheit sind nun auch Spätfrostschäden zu beachten
IGA Metropole Ruhr 2027 – Gehölze im Klimawandel
Menschen suchen kleine Fluchten aus Pandemie und Kriegstreiben
Landesgartenschau Beelitz: Sehnsucht nach einer heilen Welt?
-
Grüne, graue und blaue Infrastruktur als Logistikprozess
Papierkörbe - Anzahl, Kosten und Abläufe
Anlässlich der Gartenschau erhält Eppingen einen neuen Park
Stadt, Park, Fluss - ein Bürgerpark entsteht
Die Landesgartenschau in Neuenburg am Rhein wagt den großen Wurf
Stadt. Land. Fluss.
Grünes Infrastrukturprojekt für das ganze Amt – BUGA Erfurt 2021
Wir bauen uns eine Bundesgartenschau
Positionspapier
"Leistungsfähigkeit der Weihenstephaner Gärten langfristig sichern"
Teleskop
Akku-Kraft für höchste Herausforderungen
Grünpflege
Akku-Kreiselschere reduziert Risiko von aufgewirbelten Steinchen
Kommentar
Auch Blümchenschau wichtig
BUGG
Bundesverband GebäudeGrün mit mehr als 400 Mitgliedern
Wiesbaden
Der Nerotalpark wird 125 Jahre alt
Heinrich Becker
Die Gesteine Deutschlands
Preisverleihung
Diébédo Francis Kéré erhält den Pritzker-Architekturpreis 2022
FLL (Hg.)
Fachbericht Artenschutz
Lübeck
Gebundene Systembauweise für Travepromenade
Ursula Gräfin zu Dohna
Gruß zum 100. Geburtstag
Azubizahlen im GaLaBau steigen
Gute Bezahlung, hohe Wertschätzung und qualifizierte Ausbildung bindet Interessierte
Stefan Heinig
Integrierte Stadtentwicklungsplanung
Stauden und Gräser
Klimaresilientes Gartenpaar mit Zukunft
Ukraine
Kommunen und grüne Verbände entsetzt über völkerrechtswidrigen Angriff
Rasenpflege
Mähen, Kehren, Striegeln, Lüften
Längsrasenstein
Neu-Inszenierung der Fuge für mehr Grün in der Stadt
Entsiegelte Wegedecken
Temporäre Plätze schnell gebaut
Ingo Arndt, Vernika Straass, Claus-Peter Lieckfeld
Überflieger
Betonbauteile
Unterflurcontainer aus Recyclingbeton
Berlin
Vorbereitungen für die Gestaltung des Jonny-K.-Parks
Baumwurfgefahr
Waldbesitzer und heranrückende Bebauung
Kommunen für biologische Vielfalt
Waltraud Blarr übernimmt Bündnis-Vorsitz