Stadt+Grün 06/2022
Erscheinungsdatum: 07.06.2022
- Alleskönner
Freiwachsende Heckenpflanzungen bieten hohe Gestaltungsqualität, sie erfordern aber auch größere Pflanzenkenntnisse - Personalentwicklung
Wie können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motiviert werden, und wie entlarvt man Bluffer? - Brehms Rosen
Im Thüringer Renthendorf erstrahlt Alfred Brehms ehemaliges Wohnhaus in neuem Glanz. Nun wurden auch die Außenanlagen neu gestaltet
Alle Online Artikel der Stadt+Grün 06/2022
Erfahrungsbericht aus der Forschung in Bingen und Geisenheim
"Unkräuter" in der Dach- und Fassadenbegrünung
-
Alfred Brehms Rosen in Thüringen
Pflanzen zur Förderung von Wildbienen in der Stadt
Bienen-Hotspot Berlin
-
Einfach Prozesse erfolgreich digitalisieren und optimieren
Moderne Fuhrparkverwaltung im Stadtbetrieb Iserlohn
Neue Ideen im Gartenamt
Neue Leute, Neue Generation
-
Wie mit Bürgerbeteiligung naturnahe Wildblumenflächen entstanden
Ökologisches Musterquartier im Prinz-Eugen-Park
Freiwachsende Heckenpflanzungen bieten hohe Gestaltungsqualität
Unterschätzte Alleskönner
Wandgebundene Fassadenbegrünung zur Biodiversitätsförderung
Vertikaler Lebensraum
Sebastian Buchholz (Hg.)
100 Jahre Steenkamp
Bürgerbegehren München
34.000 Unterschriften für Bürgerentscheid für Erhalt von Grünflächen bis Juli benötigt
Kommunale Finanzen
Aktuelle Stimmung ist schlechter als Finanzergebnis vermuten lässt
Pflasterklinker
Altstadtsanierung auf Schritt und Tritt in Wismar
Klaus Englert
Architekturführer Düsseldorf
Akku-Technik
Aufsitzmäher mit Wechselakkusystem
Kommultechnik
Baumpflegemaßnahmen digital organisieren
Fortbildung
Event-Management als kostenlose Online-Schulung
Kommentar
Feuer und Flamme für die Energiewende
Pflasterklinker
Gemischte Pflastermuster maschinell platziert
Reinigungssystem
Graffitis umweltfreundlich entfernen
Bau-Software
Klarheit und Struktur bei der Planung in Homeoffice und Büro
OB-Barometer 2022
Klimawandel erstmals wichtigste kommunale Aufgabe
Grünpflege
Lenksystem folgt vorgegebener GPS-Route
Nachruf
Mauerpark-Gestalter Gustav Lange ist gestorben
Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Michael Hörrmann erhält Landesorden für besondere Verdienste
GaLaBau 2022
Mit der grünen Branche klimafit in die Zukunft
BuGG
Präsident Dr. Gunter Mann erneut für vier Jahre gewählt
Neuer GALK-Präsident
Rüdiger Dittmar: "Grüne Infrastruktur im Bauplanungsrecht verankern!"
Minibagger
Sauber baggern wie mit der Maurerkelle
Hans Carl von Carlowitz, Joachim Hamberger (Hg.)
Sylvicultura oeconomica
Kollision
Verkehrssicherungspflicht und Naturschutz
Grünflächen-Management
Via App Spielplatzkontrolle, Grünflächen und Co. verwalten
Ferdinand Graf Luckner / Ulrich Timm
Wilmans Park
FLL
ZTV Wegebau: Einspruchsverfahren zum überarbeiteten FLL-Regelwerk bis 10. August