Stadt+Grün 05/2023
Erscheinungsdatum: 05.05.2023
- Sportpark
Im Mühlheimer Sportpark Styrum spielen Menschen aller Nationen. Eine Freilufthalle für Fußball, Volleyball, Badminton machts möglich - Sportrasen
Offenburg hat ein neues Konzept für das Aerifizieren, Düngen und Bewässern sowie für die Mahd - Pößneck
Ein Zeichen wachsenden großbürgerlichen Selbstbewusstseins: Der Park um die Villa Altenburg hat sich zum Kleinod gewandelt
Alle Online Artikel der Stadt+Grün 05/2023
Die Metamorphose eines verwilderten Kleingartens zum Kleinod
Arbeitsextensive Staudenwiese statt „mähfreier Mai“
-
Wie Stadtzentren durch Spiel und Bewegung lebendiger werden
Bewegung belebt Innenstädte
Er muss ökologisch, ökonomisch und soziokulturell funktionieren
Der Sportraum in der wachsenden Stadt
-
Wechselflor als Bild der Klimaphänomene auf der BUGA Mannheim 2023
Die Klimagärten der Bundesgartenschau
Der Park der Villa Altenburg in Pößneck
Ein Kleinod erhalten
-
Kühlendes Nass – Offenburgs Strategie: Erholungsflächen am Wasser
Entwicklungskonzept Gifizareal in Offenburg
Klimaanpassung, Ressourcen- und Flächenschonung
Nachhaltigkeit von bestehenden Sportfreianlagen
Ein Erfahrungsbericht zu Aerifizieren, Mahd, Düngen und Bewässern
Sportrasenkonzept Offenburg
Menschen aller Nationen spielen im Mühlheimer Sportpark Styrum
Wenn Sport und Park zusammenkommen
Nachbargrundstück
Anspruch auf Entfernung von Bäumen
LAGI 2022 Mannheim Design Challenge Mannheim
Architekt aus Malaysia Chai Yi Yang gewinnt 1. Platz
BUGA 2023
Bundesgartenschau in Mannheim eröffnet mit Besucherrekord
Köln
Calisthenics Anlage für Sportprofis
Botanischer Garten Berlin
Citizen Science-Projekt "Die Herbonauten" mit 1,5 Millionen Fällen in der Datenbank
Urbanes Gärtnern
Das Bundeskleingartengesetz feiert 40-jähriges Bestehen
Unternehmen
Die Osnabrücker Baubetriebstage diskutieren über Strategien für den Landschaftsbau
Trampolin
Drei Grundelemente für viele Kombinationsmöglichkeiten
Klettern
Ein Grundgerät, zwei Gesichter
Jubiläum
Hildebert de la Chevallerie zum 90. Geburtstag
Gehölzpflege
Hydraulische Astscheren sorgen für glatten Schnitt
Wohnanlage
Integrieren und Hervorheben
Difu (HG.)
Klimaschutz in Kommunen
Ross Cameron
Mit Pflanzen besser leben: 50 ganzheitliche Ideen von gesunder Ernährung bis zu besserem Klima
Stadtmobiliar
Modern, zeitlos, pflegeleicht
Uni Bayreuth
Ökologisch-Botanischer Garten ist Hotspot für Wildbienen in Mitteleuropa
Spielplätze
Sandspiel-Module für die Kleinsten
Wasserhaushalt
Seit 2002 hat Deutschland durchschnittlich 760 Millionen Tonnen Wasser pro Jahr verloren
Wien
Sonderausstellung zur Gartengeschichte eröffnet
Outdoor-Spiel- und Sportgeräte
Spiel- und Fitnessspaß an der frischen Luft
Kommentar
Spielplätze sind Lebensplätze
Wuppertal
Stadt und DBG besiegeln Verträge für Bundesgartenschau im Jahr 2031
Street Art in Zeiten der Klimakrise: 50 Statements von Graffitti-Künstlern
Naturteiche
Ungiftige Folien und gepanzerte Teich-Abdichtungen
Akku-Technik
Vollgeladen in acht Minuten
Planung
Von der Idee bis zur Ausführung
Christina Condak, et.al (Hg.)
Wiener Hitze: Architecture and Storytelling in Times of Heat
Verkehrssicherheit
Zahl der Fahrradunfälle steigt 2022 um 16 Prozent auf fast 97 700