Dachgrün-Wildnis mitten in Barcelona
Hoch über dem geschäftigen Hafenviertel von Barcelona ziert ein wild anmutender Dachgarten den historischen Gebäudekomplex Porxos d'en Xifré. Dank feinfühliger Planung und professioneller Umsetzung…
"Balkonien" als minimale Vertikalbegrünung
Diese Balkon-Massen gehören zum Hübschesten in dem weiträumigen "Viktoria-Quartier" in Berlin-Kreuzberg, (Abb. 1): Es ist die Umnutzung und der Umbau der 1857 erbauten großen Tivoli-Brauerei, 1891 von…
Klimaanpassung als Gesundheitsprävention
Für Karl Marx war der Feuerbringer Prometheus "der vornehmste Heilige und Märtyrer im philosophischen Kalender", denn mit ihm habe die Zivilisation begonnen. Heute sieht man, dass das…
"Allons au jardin!¹"
Acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, neun Tage, fast 20 Gärten, Parks, Stadtplätze und öffentliche Grünanlagen auf einer Route von über 3000 Kilometer quer durch Frankreich - das ist schlicht die…
SUG-Stellenmarkt

Individuelle Begrünungslösungen
Wie viel Natur brauchen wir in Zukunft? Möglichst viel, um dem Klimawandel zu begegnen und für saubere Luft, mehr Fauna und Flora im Lebensraum Stadt zu sorgen. Klimafreundliche Gehölze und…
Die Schwammstadt ist nur der Anfang
Die Extremwetterereignisse Hitze, Trockenheit und Starkregen führen zu großen Schäden und Risiken. Es besteht dringender Handlungsbedarf, da unsere Städte nicht auf die Wetterextreme ausgerichtet…
Kurort Badenweiler schafft die Baumschutzsatzung ab
Es ist für einen bekannten Kurort nicht verständlich, dass eine seit 1992 bestehende Baumschutzsatzung im 2. Jahrzehnt dieses Jahrhunderts aufgehoben wird. Mit einem Kurort verbindet man einen durch…
Grüne Branche trifft sich zum 24. Mal in Nürnberg
Wenn sich vom 14. bis 17. September die Tore der 24. Ausgabe der GaLaBau in Nürnberg öffnen, stehen wieder alle Zeichen auf Grün: Rund 1100 Aussteller zeigen in 14 Messehallen das komplette Angebot…