Thema: Baumpflanzung
-
Herkunftsgebiet für alternative Baumarten
Zukunftsbäume aus Fernost - Auf der Suche am Naturstandort
-
Klartext
Schwammstadt - wachsen die Bäume jetzt von alleine?
Schadinsekten und Krankheitserreger
Die vielfältigen Auswirkungen von Baumschädlingen und Krankheitserregern im urbanen Raum
-
RHS diagnostiziert Zunahme der Obstbaumkrankheiten
ZHAW
Schweizer Baumtagung zu Stadtbäumen im Klimawandel
-
Staudensubstrate
Pflegeleichtes Blütenmeer auf der Landesgartenschau Torgau
Wegebau
Stabile Flächen mit grünen Fügen
Dünger und Erden
Alles Bio oder was?
HLNUG: Neues Online-Tool zur Klimabaum-Auswahl einsatzbereit
Welche Auswirkungen exotische Arten auf unsere Biodiversität haben
Klimabäume aus ökologischer Sicht
Wärmeinseln: Studie mit 93 Großstädten
Bäume senken die Sterblichkeit bei Hitzewellen
Bodenverbesserer
Lebensversicherung für Gehölzpflanzung
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Baumpflanzung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Professur (W2) für das Lehrgebiet..., Göttingen ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 06/2023
05.06.2023
- Klimawandel
Auch in den empfindlichen „Preußischen Gärten” gibt es viele Schäden zu beklagen. Die „Erklärung von Sanssouci“ setzt nun Forschungen in Gang - Gemeinschaft
Wie ändern sich Freiräume, wenn sie für eine Wohngruppe gestaltet werden? Ein Beispiel aus Hannover - Panorama
Städte aus der Vogelperspektive bieten Sichtachsen und einen Überblick über die Vielfalt der Stadtgestaltung
- Klimawandel