Thema: Baumpflege
-
Gießrand
Bewässerung frisch gepflanzter Bäume in einem Arbeitsgang
Mehrgenerationenspielplatz
Essbare Pflanzen für Klein und Groß
Die Schwammstadt für Bäume - ein Beitrag zu mehr Gerechtigkeit im Untergrund
Biologische Bekämpfungsmöglichkeiten der Maulbeerschildlaus am Beispiel des Japanischen Schnurbaums in Berlin
Porträt 1000-jähriger Baumarten V: Europäische Eibe (Taxus baccata)
Baumwurfgefahr
Waldbesitzer und heranrückende Bebauung
Software ermöglicht Austausch unabhängig von der Daten-Infrastruktur
Neben Trockenheit sind nun auch Spätfrostschäden zu beachten
IGA Metropole Ruhr 2027 – Gehölze im Klimawandel
Ingo Lembcke
Baumpflege unter Berücksichtigung des Artenschutzes
Sponsored Post
EGO Neuheit: Teleskop-Baum- und Heckenpflege-System PPCX1000
Akku-Kraft für höchste Herausforderungen
Ingo Lembcke
Baumpflege unter Berücksichtigung des Artenschutzes
Verkehrssicherungspflicht
Welcher Zeitrahmen reicht für die Totholzbeseitigung?
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Baumpflege”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
gartenbautechnische.n Angestellte:n (w/m/d) -..., Bremerhaven ansehenMeisterin bzw. Meister oder Technikerin bzw...., Braunschweig ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Alle Unterthemen
- Baumartenschutz
- Baumdenkmal
- Baumdiagnose
- Baumfällung
- Baumkontrolle
- Baummanagement
- Baumsanierung
- Baumschnitt
- Baumschulen
- Baumschutz
- Baumschutzsatzung
- Baumschutzsatzungen
- Baumschädlinge
- Baumsicherung
- Baumumfeld
- Baumverankerungen
- Baumverpflanzung
- Baumwurzeln
- Bundesverband für Arboristik, Höhenarbeit und Ökologie (BAHÖ)
- European Arboricultural Council (EAC)
- Formschnitt
- Gehölze
- Jungbaumpflege
- Jungbaumsicherung
- Kronenschnitt
- Kronensicherung
- Obstbäume
- Orkantiefs
- Rasenrekultivierung
- Schaderreger
- Slacklinen
- Totholz
- Untersuchungstechnik
- Verkehrssicherheit
- Wundverschluss
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 05/2022
05.05.2022
- Ränder
Straßen haben sie und Parks auch – Ränder bieten besondere Möglichkeiten und Herausforderungen in der Planung - Grenzen
An der ehemaligen innerdeutschen Grenze ist ein Refugium mit besonders hohem ökologischen Wert entstanden. Das Grüne Band - Spielräume
Angesichts von Klimawandel und Hitzewellen sind nun Spielplätze gefragt, die viel Schatten bieten. Ein Beispiel aus Frankfurt a. M.
- Ränder