Thema: Bauwerksbegrünung
Zur ökologischen, ökonomischen und technischen Umsetzung von Therapiegärten
Nachhaltige Dachbegrünung
Mobiles Grün
Höhenverstellbare Pflanzgefäße
Frankfurter Bürgerhospital
Ein Dachgarten zieht um
Pflege und Wartung begrünter Dächer
Mangelnde Pflege bei Dachbegrünungen
Grundlagen für eine Handreichung für Städte und Kommunen - Teil 2
Urbanen Wald gestalten
Wie mit Grünflächen über der A 7 in Hamburg die Stadtwunden geheilt werden sollen
Deckel drauf - und dann?
FBB und NABU stellen Umfrageergebnisse vor
Förderung begrünter Dächer
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Bauwerksbegrünung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Baumkontrolleur*in , Düsseldorf ansehenTeamleitungen Baumpflege, Düsseldorf ansehenDiplom-Ingenieur/-in..., Stuttgart ansehenBauaufseher:in (w/m/d), Bremerhaven ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Alle Unterthemen
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 02/2021
05.02.2021
- Sydney
Der One Central Park in der australischen Stadt bietet vertikales Grün – ein internationales Forschungsprojekt - Turmglashäuser
Othmar Ruthner entwickelte bereits in den 1960er Jahren ein Vertical farming 1.0, um die Ernährung zu revolutionieren - Mwanza
Ein katholischer Friedhof in Tansania zeigt – die Menschen sind auch im Tod nicht gleich
- Sydney
-