Thema: Bauwerksbegrünung
-
Stadtbahnverlängerung in Hannover
Zwischenschicht HanseMineral versorgt die Begrünung der Gleisanlage
Dachbegrünung
Leichtgewicht-Kassettensystem sorgt für gutes Klima
-
Bodenverbesserer: Gespeichertes Wasser zu 95 Prozent für Pflanzen verfügbar
Begrünungssysteme
Schwebende Pflanzen für versiegelte Flächen
-
Wassermanagement
Drainpflaster hat 100 Liter Rückhaltevolumen pro Quadratmeter
Schienen-Verlegesystem
Dachterrassen-Beläge auf Stelzen bieten mehr Platz für Leitungen
Wien
Neue Nebelduschen und Parks kühlen künftig die Stadt
Branchenempfehlung von ZVG, BdB, BHB und VDG
Torfreduktion in Blumenerden und Substraten
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Klimaanpassung durch mehr grüne Dächer und Fassaden - Dialog begonnen
Torffreie Erde
Natürlicher Wasser- und Nährstoffpuffer schützt vor Verdunstung
Sondersubstrate für ein besseres Bodenklima bei Überbauung
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Bauwerksbegrünung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Ingenieur (m/w/d) Architektur oder..., Hannover ansehenLandschaftsarchitekten/in (m/w/d) für die..., Burghausen ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Alle Unterthemen
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2023
10.01.2023
- Gesundheit
Wie muss das Gesundheitssystem ausgerichtet werden, um die Folgen des Klimawandels abzufedern? - Therapiegarten
Demenzkranke haben das Bedürfnis nach Selbstwirksamkeit und Teilhabe. Im Therapiegarten können sie Erfüllung finden - Lenné-Medaille
Mit der Vergabe der Lenné-Medaille an den Patzer Verlag wird erstmalig ein Verlag ausgezeichnet
- Gesundheit