BdB fordert ideologiefreie Debatte über zukünftige Stadtbäume
Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) hat seine Mitgliedsbetriebe dazu aufgefordert, ihre Sortimente um solche Arten zu erweitern, die sich auch unter veränderten Klimabedingungen als Stadtbäume…
Händler, Produzenten und Vermarkter fürchten hohen Umsatzeinbruch
Produzenten, Händler und Vermarkter von Blumen und Pflanzen stehen angesichts der großen Herausforderung in diesem Jahr zusammen. Die wichtigste Vermarktungszeit fällt größtenteils aus und lässt die…
BdB-Wintertagung: Neue Ausbildungskampagne vorgestellt
Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) kam im Januar zu seiner alljährlichen Wintertagung traditionsgemäß in Goslar zusammen. Rund 250 Teilnehmer waren dabei, als fachlich und politisch wegweisende…
BdB kritisiert Pflanzpolitik der DB
Anlässlich der Sturmschäden durch Bäume in Oberleitungen mahnt der Bund deutscher Baumschulen (BdB) eine standortgerechte Verwendung von Gehölzen an Bahnstrecken an."Auch die Bahn muss sich auf den…
SUG-Stellenmarkt

Stadtgrün in den Fokus nehmen
Anlässlich der Auftaktveranstaltung des "Aktionsbündnisses Klimaschutz" des Bundesumweltministeriums, an dem der Bund deutscher Baumschulen teilnimmt, mahnt BdB-Hauptgeschäftsführer Markus Guhl eine…
Marius Tegethoff im BdB verantwortlich für Produktion und Qualitätssicherung
Marius Tegethoff, 28 Jahre, ist seit 1. Januar 2015 neuer Bereichsleiter Produktion/Qualitätssicherung beim Bund deutscher Baumschulen (BdB). Er folgt auf Helmuth G. Schwarz, der in den Ruhestand…
Plum geht - Selders kommt
Acht Jahre war Karl-Heinz Plum Präsident des Bund deutscher Baumschulen (BdB) und als dieser kann er auf viele Erfolge zurückblicken. Satzungsbedingt ist 2013 keine erneute Kandidatur möglich. Ab…
Hajo Steinmeyer neuer Vizepräsident
Im Rahmen der Mitgliedervertreterversammlung anlässlich der 79. BdB-Wintertagung 2012 in Goslar wurde Hajo Steinmeyer einstimmig zum neuen Vizepräsidenten des Bund deutscher Baumschulen (BdB) e. V.…