Thema: Digitalisierung im Grünwesen
Neue App zur Stockbeurteilung nach Baumfällung
port
Via App steuerbare Sportbox mit Leuchtmast
Kommentar
Die digitale Transformation
Planung
Neues Modul ermöglicht Aufbau von BIM-Expertise
GIS-Werkzeugset
Freies Modellieren von Belag und Weg-Objekten
Software
Bauprojekte durchgängig bearbeiten
Sponsored post
ComputerWorks GmbH
Die CAD- und BIM Software für Landschaftsarchitekten und Stadtplaner
Mähroboter
Große Flächen in der Flotte mähen
Verfahren und Produkte
IT-Lösung zur einfachen digitalen Objektverwaltung
Umweltbundesamt
Neue App - Luftqualität mit dem Handy abrufen
Cloudbasierte Systemlösung
Flottenmanagement per Sensor
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Digitalisierung im Grünwesen”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Diplom-Ingenieure/-innen..., Stuttgart ansehenSachbearbeitung und stellvertretende ..., Düsseldorf ansehenBereichsleiter/-in Garten- und Landschaftsbau..., Gelsenkirchen ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Alle Unterthemen
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 04/2021
06.04.2021
- BUGA
In Erfurt wird die Bundesgartenschau eröffnet – mit neuem Wüstenhaus, restauriertem Karl-Foerster Garten, Festungsgraben und Petersberg - Beethoven
Er ließ sich von der Natur zu Kompositionen inspirieren – etwa zu seiner 6. Sinfonie – ein Nachtrag zum Beethoven-Jahr 2020 - Nachbarschaften
Wie können durch Digitalisierung und mehr Grün in der Stadt auch sozial Benachteiligte stärker profitieren? Ein Interview
Zur Ausgabe
- BUGA
-