Thema: Digitalisierung
-
Geräteparks
Digitales Flottenmanagement via stationärer und mobiler Box
Klimawandelkommunikation
Transparenz über persönliche Betroffenheit vor Ort
Online-Konferenz: Internationale Landschaftsstudientage 2022
Verlassenheit. Die Landschaft und die Fülle der Leere
Sponsored Post
ComputerWorks
Vectorworks 2022 – Die neue deutsche Version ist da
KulturBauDigital für das Historische Erbe Hessens
Digitales Garten- und Baudenkmal-Management
Sponsored Post
ComputerWorks GmbH
Die BIM-Software für Landschaftsarchitekt:innen
Transformation im Management von Sportvereinen und -anlagen
Digitalisierung in der Sportentwicklung
Leistungsverzeichnisse
Kompakte Darstellung als Wegweiser durch Fachgebiete
NRW-Forum
Erste AR Biennale mit Augmented Reality Technik in Düsseldorf
Klartext
Bäume - endlich auf Social Media!
FLL-Fachtagung am 14./15.09.2021
Building Information Modeling
Kommentar
Feuer, Wasser, Luft und Erde
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Digitalisierung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Diplom-Ingenieur/in (FH) oder Bachelor (m/w/d) der..., Kaiserslautern ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Alle Unterthemen
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 05/2022
05.05.2022
- Ränder
Straßen haben sie und Parks auch – Ränder bieten besondere Möglichkeiten und Herausforderungen in der Planung - Grenzen
An der ehemaligen innerdeutschen Grenze ist ein Refugium mit besonders hohem ökologischen Wert entstanden. Das Grüne Band - Spielräume
Angesichts von Klimawandel und Hitzewellen sind nun Spielplätze gefragt, die viel Schatten bieten. Ein Beispiel aus Frankfurt a. M.
- Ränder