Thema: Digitalisierung
-
Botanischer Garten Berlin
Citizen Science-Projekt "Die Herbonauten" mit 1,5 Millionen Fällen in der Datenbank
-
Sponsored Post
ComputerWorks
Die BIM-Software für Landschaftsarchitekt:innen
HLNUG: Neues Online-Tool zur Klimabaum-Auswahl einsatzbereit
-
Vanessa Weber/Gesa Ziemer
Die Digitale Stadt: Kuratierte Daten für urbane Kollaborationen
Urbanes Baummanagement mit GNSS
-
Straßenbeleuchtung
Intuitive Software beschleunigt Erfassung von Objektdaten
Bundesregierung
Portal für Building-Information-Modeling freigeschaltet
Martin Schinagl
Digitale Stadtplanung: Alltag und Räume technisierten Planens
Klartext
Baumbewässerung - Grüner Daumen contra Sensortechnik?
Planung
Via App Pflanzkombinationen für Gärten zusammenstellen
Bau-Software
Cloudbasierte Software für mehr Effizienz
Digitalisierung
Per Smartphone und Tablet Pflegearbeiten steuern
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Digitalisierung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Wie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Alle Unterthemen
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 06/2023
05.06.2023
- Klimawandel
Auch in den empfindlichen „Preußischen Gärten” gibt es viele Schäden zu beklagen. Die „Erklärung von Sanssouci“ setzt nun Forschungen in Gang - Gemeinschaft
Wie ändern sich Freiräume, wenn sie für eine Wohngruppe gestaltet werden? Ein Beispiel aus Hannover - Panorama
Städte aus der Vogelperspektive bieten Sichtachsen und einen Überblick über die Vielfalt der Stadtgestaltung
- Klimawandel