Thema: Forschung und Bildung
-
Anna Laura Horbert gewinnt Förderwettbewerb Ulrich Wolf
-
Klimawandel
Landschaftsplaner warnt vor Folgen für BUGA 2029
HfWU
Erstes Middle East Landscape Forum im Libanon und Projekte in Jordanien
-
Best-Practice-Beispiele und fünf Forderungen für mehr Stadtgrün
Fachtagung "Stadtnatur wirkt!"
St. Gallen
Effektive Beleuchtung mit hohem Sehkomfort
-
Bundesbauministerium
Prof. Dr.-Ing. Hagen Eyink im Ruhestand
Ukraine-Krieg
Umweltzerstörung als ausdrückliche militärische Taktik
Thomas Halliday
Urwelten
Gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen im 21. Jh.
Das Kleingartenwesen der Zukunft
Ein vermeintliches Relikt als Gestaltungsmittel neu betrachtet
Sichtachsen für mehr Aufenthaltsqualität und Artenvielfalt
Überarbeitung
FLL-Empfehlungen für Skate- und Bikeanlagen gestartet
Von Baumquartieren und Bewässerung in Hitzezeiten
Wenn gar nichts mehr geht?
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Forschung und Bildung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Straßenbauleiter (m/w/d) Lutherstadt Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2023
10.01.2023
- Gesundheit
Wie muss das Gesundheitssystem ausgerichtet werden, um die Folgen des Klimawandels abzufedern? - Therapiegarten
Demenzkranke haben das Bedürfnis nach Selbstwirksamkeit und Teilhabe. Im Therapiegarten können sie Erfüllung finden - Lenné-Medaille
Mit der Vergabe der Lenné-Medaille an den Patzer Verlag wird erstmalig ein Verlag ausgezeichnet
- Gesundheit