Thema: Fortbildung und Seminare
-
Grünraummanagement
Florian Brack leitet Grün Schaffhausen
BVE
Nadine Lechner übernimmt Geschäftsführung
BGL
Katrin Block leitet Kommunikation des Branchenverbands
VBIO
Biologenverband wählt Karl-Josef Dietz zum neuen Präsidenten
Gartenamtsleiterkonferenz Hessen
Gabriele Wolter wird Nachfolgerin von Stephan Heldmann als Landessprecherin
Schlosspark Altenstein
Toni Kepper übernimmt Parkverwaltung in Bad Liebenstein
Hochschule Geisenheim
Prof. Dr. Annette Reineke erneut zur Vizepräsidentin Forschung gewählt
Botanisches Museum Berlin
Sibylle Hoiman übernimmt Abteilung Wissenskommunikation
LWG Veitshöchheim
Nikolai Kendzia ist neuer Bereichsleiter am Institut für Stadtgrün
BUGAs und IGAs
Rüdiger Eckhardt übernimmt Projektabteilung Gärtnerische Ausstellungen
Beuth Hochschule
Prof. Dr. Hartmut Balder geht in den Ruhestand
Landschaftsarchitekt und Künstler
Bernard Lassus zum 90. Geburtstag
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Fortbildung und Seminare”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Teamleitungen Baumpflege, Düsseldorf ansehenBauaufseher:in (w/m/d), Bremerhaven ansehenAbteilungsleiter_in (w/m/d) Öffentlicher Raum,..., Frankfurt am Main ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 03/2021
05.03.2021
- Digitalisierung
Ob Planung oder Bürgerbeteiligung, Kostenabrechnung oder Zeiterfassung – bei der Digitalisierung gibt es Nachholbedarf - Nachbarschaft
Welche sozialen und baulichen Voraussetzungen ein achtsames Miteinander begünstigen, zeigen soziologische Studien - Farbenpracht
Trotz ausfallender Messen – die Gartenbaubetriebe präsentieren ihre Pflanzenneuheiten mit nachhaltigen neuen Züchtungen
- Digitalisierung
-