Thema: Fortbildung und Seminare
Jubiläum
Prof. Dr. Klaus Neumann feierte 70. Geburtstag mit Weggefährten für mehr Grün
Goldener Ginkgo-Preisträger
Rudolf Kaufmann in den Ruhestand verabschiedet
Aalen
Maya Kohte übernimmt Grünflächenamtsleitung
Gartenbaubücherei
Dr. Gerhard Drude mit 90 Jahren verstorben
Frankfurt am Main
Heike Appel ist Nachfolgerin von Stephan Heldmann
Pflanzenverwendung
Dr.-Ing. Martin Hellbach übernimmt Juniorprofessur in Dresden
Hochschule Geisenheim
Prof. Dr. Hans Reiner Schultz im Amt bestätigt
Deutscher Städtetag
Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung als Präsident gewählt
Nachruf auf Landschaftsarchitekt Prof. Hubert Matthes (1929-2018)
Lange noch bei den Rosen
Julius Kühn-Institut
Prof. Dr. Frank Ordon ist neuer Präsident
Zum Tode von Gartenfreund Jürgen Hurt (1937-2018)
Im Dauereinsatz für Berliner Kleingärten
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Fortbildung und Seminare”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Grünflächenmanager/in (m/w/d), Delmenhorst ansehenständige Vertretung der Amtsleitung (w/m/d) des Grünflächenamtes, Frankfurt am Main ansehenBezirksleiter*in, Düsseldorf ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2021
05.01.2021
- Co-Produktion
In neuen Allianzen finden verschiedene Gruppen zusammen und entwickeln gemeinsam nachhaltige Grünkonzepte - I-Tree und Q-Index
Neue digitale Tools eröffnen einfachere Wege zur Steuerung des komplexen Grünflächenmanagements - Kunstcampus
Katharina Grosse gestaltet Flächen mit farbintensiven Werken in der neuen Berliner Europacity
- Co-Produktion
-