Thema: Gartengestaltung und Grünflächengestaltung
Gehölzverwendung bei Peter Joseph Lenné
Einsatz von Staudenfluren
Ökologisches Pflegemanagement von Staudenpflanzungen
34. Internationale Pflanzenmesse Essen
57 200 Besucher informierten sich über Pflanzenneuheiten
Schadensvermeidung
Begrünte Dächer sind so gut wie ihre fachgerechte Ausführung und Pflege
Ein unansehnlicher Trend macht sich in Deutschlands Vorgärten breit
Vom Sinn und Unsinn der Splitt- und Schottergärten
Gründach-Seminare 2016
Von der Sedum-Begrünung bis zum Urban Farming-Dach
KOMMENTAR
Öde Kiesgärten
Abdichtung von Teichen und Dächern
Wasserdichtes System aus flexiblem Polyester
Wildbienen und Wespen auf Gründächern
Fortbildung zur Gartenkunst
Frankfurter Region bietet Vortragsreihe an
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Gartengestaltung und Grünflächengestaltung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Bauleiter/in (m/w/d), Appel bei Hamburg ansehenGärtner (m/w/d) der Fachrichtung Zierpflanzenbau, Gärtner/ Techniker/..., Insel Mainau (Bodensee) ansehenIngenieurin oder Ingenieur (m/w/d) als Sachbearbeitung in der..., Hamburg Harburg ansehenAbteilungsleiter*in, Kiel ansehenAbteilungsleitung Gartenanlagen, Düsseldorf ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Pro Baum 04/2019
05.12.2019
-
Porträt zweier 1000-jähriger Baumarten: Die Sommer- und die Winter-Linde
Andreas Roloff - Sieben Jahre online: Die GALK-Straßenbaumliste – fit für den Klimawandel?
Jens Dietrich, Leander Wilhelm - Pflanzenkohle als Mischungskomponente in Baumsubstraten
Kerstin Beck, Manfred Klemisch - Blower-Door-Test für Baumstatikprogramme zur Standsicherheitsbeurteilung
Thomas Sinn
-
Porträt zweier 1000-jähriger Baumarten: Die Sommer- und die Winter-Linde