Thema: Gartengestaltung und Grünflächengestaltung
Stimmigkeit des Ortes und Verzicht auf Monumentalität
Osmanische Gartenkultur in Istanbul
Weltkongress Gebäudegrün im Juni in Berlin
Weltgründachkongress WGIC 2016
In Bogota entsteht immer mehr fassadengebundenes Gebäudegrün
Skandinavischer Purismus mit Augenzwinkern
Brückenkopf gen Norden - das alte und neue Malmö
Entstehung der 391 Hektar großen Hamburger Begräbnisstätte
Gartendenkmal Friedhof Ohlsdorf
Auf 3,5 Kilometern an der A7 entstehen neue Grünflächen
Kleingartenmanagement am Projekt Hamburger Deckel
Ralf Semmler, Jana Schultze
Der Lebenszyklus von Außenanlagen
München
Öffentliche Grünanlagen weitgehend positiv bewertet
LV Westfalen-Lippe (LWL)
Erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung
Gartendenkmalpflege zum Mitmachen
Gartenträume-Parkseminar in Hundisburg
Vom Schulgarten zum Gartendenkmal
Hundert Jahre Botanischer Garten Kassel
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Gartengestaltung und Grünflächengestaltung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Teamleitungen Baumpflege, Düsseldorf ansehenBauaufseher:in (w/m/d), Bremerhaven ansehenAbteilungsleiter_in (w/m/d) Öffentlicher Raum,..., Frankfurt am Main ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 03/2021
05.03.2021
- Digitalisierung
Ob Planung oder Bürgerbeteiligung, Kostenabrechnung oder Zeiterfassung – bei der Digitalisierung gibt es Nachholbedarf - Nachbarschaft
Welche sozialen und baulichen Voraussetzungen ein achtsames Miteinander begünstigen, zeigen soziologische Studien - Farbenpracht
Trotz ausfallender Messen – die Gartenbaubetriebe präsentieren ihre Pflanzenneuheiten mit nachhaltigen neuen Züchtungen
- Digitalisierung
-