Thema: Gartengestaltung und Grünflächengestaltung
-
Heinz Schmidbauer
Ein Garten voller Vögel
Eine gartendenkmalpflegerische Maßnahme in alpiner Umgebung?
Die Regeneration der Linden im Wasserparterre von Linderhof
-
Planung
Via App Pflanzkombinationen für Gärten zusammenstellen
Eine gartendenkmalpflegerische Standortbestimmung
Zum Umgang mit "Ascheschichten" in historischen Gärten
-
Sponsored Post
Bauder
Galabau als Klimaretter
Pflanzenarten
Nachhaltige Pflanzplanung für öffentliche Grünanlagen
Stauden
Individuelle Begrünungslösungen
Forschungsversuch zur Fassadenbegrünung eines Hochhauses
Mikroklimatische Wirkungen von Kletterpflanzen
Wo die erste Zuglinie Deutschlands fuhr, blühen vielfältige Stauden
Die fränkische Stauden Meile
Hamburg
Naturschutz bei "Biennale" in Planten un Blomen
Gründach
Photovoltaik-Röhrenmodule ergänzen Extensivbegrünung
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Gartengestaltung und Grünflächengestaltung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Landschaftsarchitekten/in (m/w/d) für die..., Burghausen ansehenIngenieur (m/w/d) Architektur oder..., Hannover ansehenStraßenwärtermeister*in oder..., Mönchengladbach ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2023
10.01.2023
- Gesundheit
Wie muss das Gesundheitssystem ausgerichtet werden, um die Folgen des Klimawandels abzufedern? - Therapiegarten
Demenzkranke haben das Bedürfnis nach Selbstwirksamkeit und Teilhabe. Im Therapiegarten können sie Erfüllung finden - Lenné-Medaille
Mit der Vergabe der Lenné-Medaille an den Patzer Verlag wird erstmalig ein Verlag ausgezeichnet
- Gesundheit