Thema: Gartengestaltung und Grünflächengestaltung
Rosenliste
Die schönsten Rosen für den Hausgarten
„Rekonstruktion” nach Zwischennutzung des Otto-Hahn-Platzes in Frankfurt am Main
100 Jahre Rosengärtchen
Von der Wiener Internationalen Gartenschau 1964 zum Donaupark
50 Jahre Wiener Internationale Gartenschau
Die fünfte Niedersächsische Landesgartenschau im südlichsten Seehafen Deutschlands
Kreuzfahrt auf der MS Blühende Papenburg
Eine Jubiläumsgabe für die städtische Bevölkerung
Allgemeine Gartenbau-Ausstellung Altona 1914
Ein Gartenarchitekt des 20. Jahrhunderts zwischen Tradition und Moderne
Hans Winter (1895-1969)
Der Rosengarten Zweibrücken
100 Jahre Leidenschaft für Rosen
Staudenhandbuch
Bekannte Beete zum Nachpflanzen
Harri Günther
Gratulation zum 85. Geburtstag
„Schönheit ist hier für den Wissenden wie die Heiterkeit des Wohltäters“
Von der stillen Schönheit unserer Ziergräser
Zur Kulturgeschichte urbaner Grünanlagen
Vom Privatgarten zum Siedlungspark
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Gartengestaltung und Grünflächengestaltung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Gärtner (m/w/d) der Fachrichtung Zierpflanzenbau, Gärtner/ Techniker/..., Insel Mainau (Bodensee) ansehenBauleiter/in (m/w/d), Appel bei Hamburg ansehenAbteilungsleiter*in, Kiel ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Pro Baum 04/2019
05.12.2019
-
Porträt zweier 1000-jähriger Baumarten: Die Sommer- und die Winter-Linde
Andreas Roloff - Sieben Jahre online: Die GALK-Straßenbaumliste – fit für den Klimawandel?
Jens Dietrich, Leander Wilhelm - Pflanzenkohle als Mischungskomponente in Baumsubstraten
Kerstin Beck, Manfred Klemisch - Blower-Door-Test für Baumstatikprogramme zur Standsicherheitsbeurteilung
Thomas Sinn
-
Porträt zweier 1000-jähriger Baumarten: Die Sommer- und die Winter-Linde