Thema: Gartengestaltung und Grünflächengestaltung
Fortbildung zur Gartenkunst
Frankfurter Region bietet Vortragsreihe an
Flüchtlingsunterkunft in Mainz
Interkultureller Garten entstanden
Dynamische Pflanzkonzepte
Pflanzfertige Sommerbeetmischungen für das Stadtgrün
Singapur
Supertrees wie aus Avatar
Blumenmosaik
Keukenhof-Gärtner pflanzen sieben Millionen Blumenzwiebeln
Verspielter Formenreichtum mit Raumwirkung
Kleinarchitekturen aus Holz in der Gartenkunst
Machen Sie mit!
Die Qualitäten von Grünanlagen der 1950er- und 1960er-Jahre neu entdecken
Irlands schönste Gärten. romantisch, magisch, windumtost
Ein Arbeitsbericht aus Rumänien
Tropische Wandbegrünung für den Zoo von Brasov
CE-Konformität von Pflegemaschinen
IVG veröffentlicht Leitfäden für Behörden und Hersteller
Grünanlagen in Japan – von Hiroshima bis Tokio
Zwischen Kirschblüte, Tee und Wandelgärten
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Gartengestaltung und Grünflächengestaltung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Grünflächenmanager/in (m/w/d), Delmenhorst ansehenTechniker -in // Meister –in Garten- Landschaftsbau (m/w/d), Liederbach am Taunus ansehenLandschaftsgärtner*in mit Herzblut, Kaufbeuren ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2021
05.01.2021
- Co-Produktion
In neuen Allianzen finden verschiedene Gruppen zusammen und entwickeln gemeinsam nachhaltige Grünkonzepte - I-Tree und Q-Index
Neue digitale Tools eröffnen einfachere Wege zur Steuerung des komplexen Grünflächenmanagements - Kunstcampus
Katharina Grosse gestaltet Flächen mit farbintensiven Werken in der neuen Berliner Europacity
- Co-Produktion
-