Thema: Gartengestaltung und Grünflächengestaltung
-
Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Michael Hörrmann erhält Landesorden für besondere Verdienste
Erfahrungsbericht aus der Forschung in Bingen und Geisenheim
"Unkräuter" in der Dach- und Fassadenbegrünung
-
Ferdinand Graf Luckner / Ulrich Timm
Wilmans Park
Pflanzen zur Förderung von Wildbienen in der Stadt
Bienen-Hotspot Berlin
-
Gärten des Jahres
Gründach-Kassettensystem aus regeneriertem Polypropylen prämiert
Freiwachsende Heckenpflanzungen bieten hohe Gestaltungsqualität
Unterschätzte Alleskönner
Vom Forschungsprojekt zum wachsenden grünen Netzwerk
Graue Flecken werden grün - Gewerbegebiete im Wandel
Ein Gespräch mit Petra Holtappel, Leiterin Grünflächenamt Kiel
GALK-Tagung in Kiel
Hansjörg Küster
Flora: Die ganze Welt der Pflanzen
Teichbau
Umweltfreundliche Teichfolie für Badespaß im Sommer
Karlsruhe
Verwandlung in ein Biodiversitätsdach
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Gartengestaltung und Grünflächengestaltung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Landschaftsarchitekten/in (m/w/d) für die..., Burghausen ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2023
10.01.2023
- Gesundheit
Wie muss das Gesundheitssystem ausgerichtet werden, um die Folgen des Klimawandels abzufedern? - Therapiegarten
Demenzkranke haben das Bedürfnis nach Selbstwirksamkeit und Teilhabe. Im Therapiegarten können sie Erfüllung finden - Lenné-Medaille
Mit der Vergabe der Lenné-Medaille an den Patzer Verlag wird erstmalig ein Verlag ausgezeichnet
- Gesundheit