Thema: Gartenschauen
-
Grünes Infrastrukturprojekt für das ganze Amt – BUGA Erfurt 2021
Wir bauen uns eine Bundesgartenschau
BUGA Mannheim 2023: Stephan Lenzen spricht über die Planung des Spinelli-Geländes
"Klassischer Luisenpark konstrastiert offenen Landschaftsraum"
Frische Luft fürs Stadtklima und eine neue Mitte im Luisenpark
Beste Aussichten in Mannheim
Die Landesgartenschau in Neuenburg am Rhein wagt den großen Wurf
Stadt. Land. Fluss.
Kommentar
Auch Blümchenschau wichtig
Neben Trockenheit sind nun auch Spätfrostschäden zu beachten
IGA Metropole Ruhr 2027 – Gehölze im Klimawandel
Anlässlich der Gartenschau erhält Eppingen einen neuen Park
Stadt, Park, Fluss - ein Bürgerpark entsteht
Thüringer Landesgartenschau mit Glacis am Festungsgelände
"Junge Gärten Torgau"
Landesgartenschau Fulda 2023
Ein Schaugarten zur Bauwerksbegrünung - Studierende als Kooperationspartner
Erfurter Blumenbeete der BUGA 2021: Gespräch mit Christine Orel
"Die Blütenwogen folgten den geschwungenen Rasenwegen“
Erfurt
BUGA endet mit hoher Zustimmung und 1,5 Millionen Besuchern - ein Rekord
Landesgartenschau Überlingen
7700 Quadratmeter Wege in Drei-Schicht-Bauweise
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Gartenschauen”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
hauptamtliche Betreuungskraft, Heide, Kreis Dithmarschen ansehenDiplom-Ingenieur*in..., Stuttgart ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 05/2022
05.05.2022
- Ränder
Straßen haben sie und Parks auch – Ränder bieten besondere Möglichkeiten und Herausforderungen in der Planung - Grenzen
An der ehemaligen innerdeutschen Grenze ist ein Refugium mit besonders hohem ökologischen Wert entstanden. Das Grüne Band - Spielräume
Angesichts von Klimawandel und Hitzewellen sind nun Spielplätze gefragt, die viel Schatten bieten. Ein Beispiel aus Frankfurt a. M.
- Ränder