Thema: Gartenschauen
DGB-Praxisforum am 5. November in Bonn
Marketing und PR-Veranstaltungen im Grünen
Berlin rückt mit der IGA im Jahr 2017 den urbanen Rand ins grüne Zentrum
Natürlich in der Stadt!
Gartenschauen
Sigmaringen und Prenzlau auf Erfolgskurs
Internationale Gartenschau Hamburg 2013
Besucherzahlen bleiben hinter Erwartungen zurück
Geranienpyramiden
Mobile Blumenkübel lassen Kommunen aufblühen
BUGA Mannheim 2023
Planungsgruppen nehmen ihre Arbeit auf
Diversität und Wasser werden symbolisch auf der igs hamburg 2013 umgesetzt
Pflanzkonzepte für Wechselflorflächen
Spiel- und Sportflächen auf dem Inselpark Hamburg-Wilhelmsburg
Eine Gartenschau in Bewegung
IGA 2017 Berlin
Wettbewerb ausgeschrieben
Landesgartenschau Löbau 2012 prämiert
Deutscher Landschaftsarchitektur Preis
Die Internationalen Hamburger Gartenbauausstellungen des 19. Jahrhunderts
150 Jahre Ausstellungstradition
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Gartenschauen”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Grünflächenmanager/in (m/w/d), Delmenhorst ansehenBezirksleiter*in, Düsseldorf ansehenLandschaftsgärtner*in mit Herzblut, Kaufbeuren ansehenTechniker -in // Meister –in Garten- Landschaftsbau (m/w/d), Liederbach am Taunus ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2021
05.01.2021
- Co-Produktion
In neuen Allianzen finden verschiedene Gruppen zusammen und entwickeln gemeinsam nachhaltige Grünkonzepte - I-Tree und Q-Index
Neue digitale Tools eröffnen einfachere Wege zur Steuerung des komplexen Grünflächenmanagements - Kunstcampus
Katharina Grosse gestaltet Flächen mit farbintensiven Werken in der neuen Berliner Europacity
- Co-Produktion
-