Thema: Gartenschauen
Strategien für das Grün in einer rasant wachsenden Stadt
Landschaftsentwicklung und Freiraumplanung in Berlin
Hessen
Übernimmt Fulda die Landesgartenschau 2022 nach Absage von Darmstadt?
Landesgartenschauen
Wenn grüne Träume platzen
Landmarken aus fünf Kontinenten auf der IGA Berlin 2017
Internationale Gartenkabinette der renommiertesten Landschaftsarchitekten eröffnet
Internationale Gartenausstellung (IGA) Berlin 2017 feierlich eröffnet
Für ein halbes Jahr grünes Festival, anschließend entsteht ein Naherholungsgebiet
Anschub für neue städtebauliche und freiraumplanerische Ziele
Landesgartenschau Apolda - Herressener Promenade
Experimentelles Grün in internationalen Gartenkabinetten
Highlights der Internationalen Gartenausstellung 2017 in Berlin
Vier Landesgartenschauen im Jahr 2017
Veranstalter rechnen mit insgesamt 1,3 Millionen Besuchern
Wald und Lichtung als spannungsvolles Paar des WaldKurParks
Klarheit und Magie - die LGS in Bad Lippspringe
Kurpark, Kurpromenade und Rathausplatz
Gartenschau Bad Herrenalb 2017
Kommentar
Wer braucht Gartenschauen?
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Gartenschauen”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Grünflächenmanager/in (m/w/d), Delmenhorst ansehenLandschaftsgärtner*in mit Herzblut, Kaufbeuren ansehenTechniker -in // Meister –in Garten- Landschaftsbau (m/w/d), Liederbach am Taunus ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2021
05.01.2021
- Co-Produktion
In neuen Allianzen finden verschiedene Gruppen zusammen und entwickeln gemeinsam nachhaltige Grünkonzepte - I-Tree und Q-Index
Neue digitale Tools eröffnen einfachere Wege zur Steuerung des komplexen Grünflächenmanagements - Kunstcampus
Katharina Grosse gestaltet Flächen mit farbintensiven Werken in der neuen Berliner Europacity
- Co-Produktion
-