Thema Grüne Messen und Veranstaltungen

Internationale Gartenausstellungen

Eine Gartenschau in Bewegung

Ein Nutzungsschwerpunkt des neuen Wilhelmsburger Inselparks liegt in den Themenbereichen "Sport", "Gesundheit" und "Bewegung". Hiermit reagiert das Planungskonzept auf den hohen Anteil an jungen…

Fachtagungen und Kongresse

Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz und gemeinsamer Bundeskongress mit BDLA, BGL, DBG, DGGL und FLL, Hamburg, 5.-9. Juni 2013

Klimawandel, Energielandschaften und ParkmanagementNeue Technologien und Stadtgrün als Strategie Mittwoch, 5. Juni 2013 bis 17.00 Uhr: Anreise der GALK e. V. Mitglieder, Einchecken in den Hotels…

IGA Berlin 2017 Internationale Gartenausstellungen

Wettbewerb ausgeschrieben

Nach einigen Turbulenzen um den Veranstaltungsort der Internationalen Gartenausstellung 2017 in Berlin begann Ende März der landschaftsarchitektonische Wettbewerb für die Gestaltung des…

Artenschutz Fachtagungen und Kongresse

Natur- und Artenschutz als kommunale Herausforderung

Unter dem Leitthema "Natur in der Stadt" wird eine stärkere Ausrichtung auf die kommunalen Herausforderungen der Landschaftsplanung angestrebt. Dazu lädt die fachliche Kooperation zwischen dem…

Preise Landesgartenschauen und Grünprojekte

Deutscher Landschaftsarchitektur Preis

Zum elften Mal hat der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) den Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis vergeben. Zudem gehen Sonderpreise an beispielhafte Projekte im Bereich "Wohnumfeld"…

Hamburg Historische Parks und Gärten

150 Jahre Ausstellungstradition

Die internationale gartenschau hamburg 2013 knüpft an eine 150-jährige Tradition internationaler Hamburger Ausstellungen an.¹ Den Auftakt machte 1863 die Internationale Landwirtschaftliche Ausstellung…

Hamburg Gartengestaltung

"In 80 Gärten um die Welt"

Die Internationale Gartenschau 2013 (IGS) in Hamburg hat als primäre Zielsetzung im Duett mit der Internationalen Bauausstellung 2013 Hamburg die nachhaltige Stadtentwicklung des Stadtteils…

Gartenschauen

Landesgartenschau in Prenzlau

In Prenzlau warten die Gartenschaumacher auf den beginnenden Frühling, um die letzten Pflanzungen vornehmen zu können - schließlich soll die Pracht der Frühjahrsblüher die Besucher der fünften…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Ingenieur (m/w/d), Leer  ansehen
Sachgebietsleitung "Zentrale Aufgaben, Steuerung..., Düsseldorf  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Bundesgartenschau 2021 Erfurt Gartenschauen

Erfurt - "Wir wollen Blumenstadt sein"

Mitten im grünen Herzen Deutschlands gelegen, kann die heutige Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen über eine lange gärtnerische Tradition zurückschauen.Bereits im Mittelalter prägte Martin…

Hamburg Internationale Gartenausstellungen

Die Entwicklung der "grünen Stadt" Hamburg

Hamburg wird aufgrund seiner vielen Park- und Grünanlagen oft als "grüne Stadt" oder "grüne Metropole" bezeichnet.¹ Große Bedeutung bei der Prägung des Images kam den Gartenbauausstellungen im 20.…

demogolf demopark Eisenach

Neue Sortenangebote für den Rasenprofi

Mit einem umfänglichen Sortenangebot für den Rasenprofi präsentiert sich die diesjährige demopark + demogolf vom 23. bis 25. Juni 2013 in Eisenach. Auf einer eigens angelegten, rund 4000 Quadratmeter…

Beleuchtung Fachtagungen und Kongresse

Fachtagung "Licht im Freiraum"

Am 21. März 2013 veranstaltet die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V., FLL, im Rinn-Forum, in Heuchelheim (bei Gießen) eine Fachtagung zum Thema "Licht im Freiraum". Die…

Landesgartenschauen und Grünprojekte

Organisatoren erwarten 300.000 Besucher

Noch zwei Monate dann öffnet die Gartenschau Sigmaringen 2013 ihre Tore. Zur Gartenschau werden rund 300 000 Besucher erwartet, die zwischen Donauufer und Schlosskulisse den Sommer im Grünen genießen…

Artenschutz Fachtagungen und Kongresse

Natur in der Stadt

Im Rahmen der fachlichen Kooperation zwischen dem AK Landschaftsplanung des Bundesverbandes Beruflicher Naturschutz (BBN) e. V., dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) und dem GALK-AK Landschaftsplanung…

Jubiläum Fachtagungen und Kongresse

Jubiläum ist Happening und Verpflichtung zugleich

Am 29. Oktober 1913 wurde in Frankfurt a. M. der Bund Deutscher Gartenarchitekten gegründet, 1972 in Bund Deutscher Landschafts-Architekten umbenannt. Seine Geschichte ist ein Stück Zeitgeschichte:…

Plantipp Auszeichnungen IPM Essen

Pflanzenneuheiten prämiert

1537 Aussteller aus 46 Ländern präsentierten rund 60 000 Fachbesuchern in der Messe Essen ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Grüne Branche. Die Weltleitmesse der Grünen Branche war geprägt…