Thema: Grünflachen
-
Bau-Software
Klarheit und Struktur bei der Planung in Homeoffice und Büro
Neue Ideen im Gartenamt
Neue Leute, Neue Generation
Grünpflege
Lenksystem folgt vorgegebener GPS-Route
Bürgerbegehren München
34.000 Unterschriften für Bürgerentscheid für Erhalt von Grünflächen bis Juli benötigt
Gärten des Jahres
Gründach-Kassettensystem aus regeneriertem Polypropylen prämiert
Grünflächen-Management
Via App Spielplatzkontrolle, Grünflächen und Co. verwalten
Neuer GALK-Präsident
Rüdiger Dittmar: "Grüne Infrastruktur im Bauplanungsrecht verankern!"
Vom Forschungsprojekt zum wachsenden grünen Netzwerk
Graue Flecken werden grün - Gewerbegebiete im Wandel
Ein Gespräch mit Petra Holtappel, Leiterin Grünflächenamt Kiel
GALK-Tagung in Kiel
Karlsruhe
Verwandlung in ein Biodiversitätsdach
Gartenamtsleiterkonferenz 2022
Rüdiger Dittmar als neuer Präsident gewählt
Grünstrukturen und Ränder stärken
Karlsruher Visionen: Der Freiraumentwicklungsplan
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Grünflachen”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Sachbearbeiter/in Stadtgrün (m/w/d), Radebeul anseheneine Leiterin/einen Leiter für die Abteilung..., Saarbrücken ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Alle Unterthemen
- Ausgleichsflächen
- Beleuchtungsplanung
- Dachbegrünung
- Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz (GALK)
- Flutungsflächen
- Greenkeeping
- Grünflächen
- Grünflächenkonzepte
- Grünflächenmanagement
- Grünflächenpflege
- Grünflächenplanung und Grünflächenpflege
- Grünflächenämter
- Grünpflegemaschinen
- Mähmaschinen
- Rasen
- Stadtparks
- Substrate
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 06/2022
07.06.2022
- Alleskönner
Freiwachsende Heckenpflanzungen bieten hohe Gestaltungsqualität, sie erfordern aber auch größere Pflanzenkenntnisse - Personalentwicklung
Wie können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motiviert werden, und wie entlarvt man Bluffer? - Brehms Rosen
Im Thüringer Renthendorf erstrahlt Alfred Brehms ehemaliges Wohnhaus in neuem Glanz. Nun wurden auch die Außenanlagen neu gestaltet
- Alleskönner