Thema: Grünflachen
Von Verkehrsflächen zu freien urbanen Flächen
Lyons erstaunliche Grünflächenentwicklung seit 2000
10. Fachtagung Grünflächenmanagement
Grünflächenpflege und Wassermanagement in Kommunen am 5. März in Biberach
GALK-Jahrestagung
Gemeinsamer Bundeskongress zu "Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung" in Kiel
Verfahren und Produkte
Baumsubstrat ist Vitalitätshelfer und Tragschichtmaterial in einem
Wiedereröffnung nach Brandanschlag und Rekonstruktion
30 Jahre "Garten des Himmlischen Friedens" Frankfurt am Main
Kosten-Benchmarks schwächen Stellenwert des öffentlichen Grüns
Ganzheitliche Bewertungssysteme
Interview mit Götz Stehr, GALK-Präsident, Fragen von Mechthild Klett
GALK-Themen 2020: Pressearbeit und ökologische Baustoffe
Pflanzenkohle als Mischungskomponente in Baumsubstraten
Städtische Grünflächen in ihrer Bedeutung für die Biodiversität unterschätzt
Förderung der biologischen Vielfalt
Akku-Rasenmäher
Mähdauer von bis zu 70 Minuten
Aalen
Maya Kohte übernimmt Grünflächenamtsleitung
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Grünflachen”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
hauptamtliche Betreuungskraft, Heide, Kreis Dithmarschen ansehenDiplom-Ingenieur/in (FH) oder Bachelor (m/w/d) der..., Kaiserslautern ansehengartenbautechnische.n Angestellte:n (w/m/d) -..., Bremerhaven ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Alle Unterthemen
- Ausgleichsflächen
- Beleuchtungsplanung
- Dachbegrünung
- Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz (GALK)
- Flutungsflächen
- Greenkeeping
- Grünflächen
- Grünflächenkonzepte
- Grünflächenmanagement
- Grünflächenpflege
- Grünflächenplanung und Grünflächenpflege
- Grünflächenämter
- Grünpflegemaschinen
- Mähmaschinen
- Rasen
- Stadtparks
- Substrate
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 05/2022
05.05.2022
- Ränder
Straßen haben sie und Parks auch – Ränder bieten besondere Möglichkeiten und Herausforderungen in der Planung - Grenzen
An der ehemaligen innerdeutschen Grenze ist ein Refugium mit besonders hohem ökologischen Wert entstanden. Das Grüne Band - Spielräume
Angesichts von Klimawandel und Hitzewellen sind nun Spielplätze gefragt, die viel Schatten bieten. Ein Beispiel aus Frankfurt a. M.
- Ränder