Thema: Grünflachen
Langzeitdünger
Nährstoffversorgung von Spezialflächen im Öffentlichen Grün
Die BUGA sorgt für eine Auffrischung der Innenstadt
GALK-Jahreskonferenz in Brandenburg an der Havel
Mit integrativem Regenwassermanagement gestalten
Auf die Dächer - Fertig - Grün! Die Hamburger Gründachstrategie
Rasenflächen im Praxis-Test auf der demopark+demogolf
Sonderschau Rasen in Eisenach bietet zertifizierte Weiterbildung
Insel Mainau
Dachbegrünungssystem
Rasentechnik
Symbiose zwischen Natur und Technik
Naturbezüge, Ruhe und Bewegung realisieren
Spielplätze für Kinder unter drei Jahren Naturbezüge, Ruhe und Bewegung realisieren
13. FBB-Gründachsymposien in Ditzingen
150 Teilnehmer diskutieren Strategien
Grünes Chicago
Schadensvermeidung
Sichere Entwässerung begrünter Dächer
Science-City Frankfurt-Riedberg
Recyclebare Dichtungsbahnen für extensiv begrünte Dächer
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Grünflachen”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Diplom-Ingenieur/in (FH) oder Bachelor (m/w/d) der..., Kaiserslautern ansehenhauptamtliche Betreuungskraft, Heide, Kreis Dithmarschen ansehenDipl.-Ingenieur/in (m/w/d) für die..., Darmstadt ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Alle Unterthemen
- Ausgleichsflächen
- Beleuchtungsplanung
- Dachbegrünung
- Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz (GALK)
- Flutungsflächen
- Greenkeeping
- Grünflächen
- Grünflächenkonzepte
- Grünflächenmanagement
- Grünflächenpflege
- Grünflächenplanung und Grünflächenpflege
- Grünflächenämter
- Grünpflegemaschinen
- Mähmaschinen
- Rasen
- Stadtparks
- Substrate
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 05/2022
05.05.2022
- Ränder
Straßen haben sie und Parks auch – Ränder bieten besondere Möglichkeiten und Herausforderungen in der Planung - Grenzen
An der ehemaligen innerdeutschen Grenze ist ein Refugium mit besonders hohem ökologischen Wert entstanden. Das Grüne Band - Spielräume
Angesichts von Klimawandel und Hitzewellen sind nun Spielplätze gefragt, die viel Schatten bieten. Ein Beispiel aus Frankfurt a. M.
- Ränder