Unser „Wiesenturm“ — Natur erleben, Abenteuer meistern
Mit seinen abwechslungsreichen Spielmöglichkeiten wie Klettern, Balancieren, Rutschen und Verstecken lädt der Wiesenturm Kinder aller Altersgruppen zum Entdecken ein.
150 Jahre Ausstellungstradition
Die internationale gartenschau hamburg 2013 knüpft an eine 150-jährige Tradition internationaler Hamburger Ausstellungen an.¹ Den Auftakt machte 1863 die Internationale Landwirtschaftliche Ausstellung…
Bodenbeläge und Vorgespannte Granitbrücken
Die vier Bayerwald Granite, welche die Kusser Granitwerke in eigenen Steinbrüchen abbauen, sind Tiefengesteine mit guter Beständigkeit gegenüber Tausalz, Verwitterung und Abrieb: Tittlinger Feinkorn…
Torfersatzstoffe für den GaLaBau
Zunehmend werden im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau vorgefertigte Vegetationssubstrate eingesetzt. Haupteinsatzbereiche sind die Herstellung von bodenfernen Begrünungen (Begrünung von Dächern,…
"In 80 Gärten um die Welt"
Die Internationale Gartenschau 2013 (IGS) in Hamburg hat als primäre Zielsetzung im Duett mit der Internationalen Bauausstellung 2013 Hamburg die nachhaltige Stadtentwicklung des Stadtteils…
Landesgartenschau in Prenzlau
In Prenzlau warten die Gartenschaumacher auf den beginnenden Frühling, um die letzten Pflanzungen vornehmen zu können - schließlich soll die Pracht der Frühjahrsblüher die Besucher der fünften…
30 Jahre GaLaBau-Fachtagung Hamburg
Mitte Februar kamen in der Handwerkskammer Hamburg rund 250 Experten und Verantwortliche aus Stadtplanung, "Grüner Branche", und Politik zusammen, um über Chancen und Potenziale zu diskutieren, die…
Konzept zu den Gärten der Pfalz steht fest
Die Planungen zur Landesgartenschau Landau gehen in die finale Phase: Mit den "Gärten der Pfalz" steht ein weiterer elementarer Ausstellungsbeitrag fest. 2014 kann der Besucher der Landesgartenschau…
Mannheim stimmt mit deutlicher Mehrheit für Bewerbung
Der Mannheimer Gemeinderat hat sich mit deutlicher Mehrheit für eine BUGA-Bewerbung Mannheims ausgesprochen. Das Kerngelände der zukünftigen BUGA 2023 wird etwa 55 Hektar umfassen, zusätzlich sind in…
SUG-Stellenmarkt

Mit Fledermäusen alte Kulturlandschaften erhalten
Ohne es zu wissen, engagieren sie sich für den Naturschutz: Fledermäuse im bundesweit größten Streuobstwiesengürtel zwischen Frankfurt/Main und dem Kinzigtal bei Gelnhausen. Dort stattete das…
Begrünbare Flächenbefestigungen
Die FLL-"Richtlinie für Planung, Ausführung und Unterhaltung für begrünbare Flächenbefestigungen" wird überarbeitet. Hierzu hat sich der Regelwerksausschuss am 18. Februar 2013 neu konstituiert.2008…
Erfurt - "Wir wollen Blumenstadt sein"
Mitten im grünen Herzen Deutschlands gelegen, kann die heutige Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen über eine lange gärtnerische Tradition zurückschauen.Bereits im Mittelalter prägte Martin…
European Garden Book Award
Das im Sommer 2012 erschienene Buch „Historische Gärten und Parks in Österreich“ ist am 15. März 2013 auf Schloss Dennenlohe mit dem 1. Preis beim „European Garden Book Award 2013“ ausgezeichnet…
Bodenpflaster - Grundlage von Geschichte(n)
In heutigen Stadtbeschreibungen kommen sie so gut wie nicht vor. Welche Art von Bürgersteigen es beispielsweise in Berlin, Wien oder Paris gibt, wie die Plätze gepflastert sind - all diese…
DIN-gerechte Verarbeitung von Pflastersteinen
Naturstein ist der Baustoff unserer Erde und jeder einzelne von besonderer Schönheit und Einzigartigkeit. Naturstein prägt das Bild unserer Städte und ist als Gestaltungsmittel auf unseren Straßen…
Mit 500 Millionen Euro Umsatz-Plus
Die grüne Branche entwickelt sich kraftvoll weiter. "Der Garten- und Landschaftsbau hat seinen Gesamtumsatz nochmals um rund 500 Millionen Euro gesteigert und damit die bisherige Rekordmarke von rund…
Baumbeschädigung durch Dritte
Wenn ein Baum beschädigt wird und dafür ein Dritter verantwortlich ist, ist Schadensersatz durch Wiederherstellung oder durch Ersatz des hierzu erforderlichen Geldbetrages zu leisten. Eine derartige…