Thema: Landschaftsentwicklung
-
10. Fachtagung Grünflächenmanagement
Grünflächenpflege und Wassermanagement in Kommunen am 5. März in Biberach
Axel Priebs (HRSG.):
Die Stadtregion
-
Nachrichten
Robinia pseudoacacia ist Baum des Jahres 2020
Stuttgart und Berlin
Bauprojekte kontra urbane Gärten? Forscher empfehlen Erhalt
-
Eichenprozessionsspinner
Zustandsverantwortlichkeit des Grundstückseigentümers
Forstwissenschaft
Adrian D?nescu erhält den Thurn und Taxis-Förderpreis
Berlin
Beuth Hochschule für Technik will Namen ablegen
GALK-Jahrestagung
Gemeinsamer Bundeskongress zu "Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung" in Kiel
„Land of Olives and Vines“ as a UNESCO World Heritage Site
Battir in Palestine - a cultural landscape
Editorial
Verfahren und Produkte
Baumsubstrat ist Vitalitätshelfer und Tragschichtmaterial in einem
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Landschaftsentwicklung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Sachgebietsleiter*in für Baumpflege, Erlangen ansehenBaumpfleger (d/m/w), Celle ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 08/2022
05.08.2022
- Wasser
Kommunen schärfen ihre Strategien: Angepasstes Wassermanagement bei Hitze und Starkregen muss auch Leben retten - Palais Liechtenstein
Der Entwurf des Hofgärtners Philipp Prohaska mit Wasserläufen und Felsenklippen wirkt noch heute seltsam - Studium
75 Jahre Landschaftsarchitektur-Ausbildung an der Leibniz-Universität Hannover. Was das Studium bis heute spannend macht
Zur Ausgabe
- Wasser