Thema: Landschaftsentwicklung
An den Bedürfnissen der Nutzer
Dorte Mandrup erhält Auszeichnung Architekt[in] des Jahres 2019
Sponsored Post
GEFA Produkte Fabritz GmbH
Das neue GEFA Planungsbuch 2019
Bachelor-Arbeit über Steinbuchen prämiert
Christoph Mäckler, Wolfgang Sonne, Deutsches Institut für Stadtbaukunst (HG.)
Heimat Stadtquartier - Band 9 der Reihe Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt
Professor Dr. Hans-Joachim Liesecke ist verstorben
Würdigung eines Wissenschaftlers, Lehrers und Schriftleiters
Kehrmaschine
Lkw-Aufbaukehrmaschine wechselt schnell und sicher Einsatzort
Goldener Ginkgo 2019
Hohe Auszeichnung für Gerhard Doobe
Baustoffe
Pflasterfugenmörtel ermöglicht Fugenbreiten bis 50 Millimeter
Akku-Kettensäge
Kraftvoll, mobil und abgasfrei Arbeiten
Schlegelmäher
Stützwalze mit abgeschrägten Enden schont Boden
Grünflächenpflege
Dual-Akku-Mäher mit 61 Zentimeter Schnittbreite
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Landschaftsentwicklung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Dipl.-Ingenieur/in (m/w/d) für die..., Darmstadt ansehenMeisterin bzw. Meister oder Technikerin bzw...., Braunschweig ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 05/2022
05.05.2022
- Ränder
Straßen haben sie und Parks auch – Ränder bieten besondere Möglichkeiten und Herausforderungen in der Planung - Grenzen
An der ehemaligen innerdeutschen Grenze ist ein Refugium mit besonders hohem ökologischen Wert entstanden. Das Grüne Band - Spielräume
Angesichts von Klimawandel und Hitzewellen sind nun Spielplätze gefragt, die viel Schatten bieten. Ein Beispiel aus Frankfurt a. M.
- Ränder