Thema: Landschaftsentwicklung
Sponsored Post
Grünpflege
Rasentrimmer führt den Trimmerfaden automatisch nach
-
Bundespreis Stadtgrün 2020
Sechs gleichrangige Preise und sieben Anerkennungen vergeben
Anpassung im Klimawandel mit stresstoleranten Arten
Veränderung im Staudenbeet
-
Streuobstwiesen
Vielfalt soll erfasst werden
Von erlernten Seh- und Deutungsmustern zu „Wald“
"Ist das ein Wald oder ein Park?"
-
Sponsored Post
GEFA Produkte® Fabritz GmbH
GEFA Mykorrhiza-Impfstoff
Klettern
Raumnetz mit wechselnden Maschenweiten fördert Konzentration
Covid-19: Osnabrücker Baumpflegetage und Baumforen bereits frühzeitig abgesagt
Schienen-Verlegesystem
Dachterrassen-Beläge auf Stelzen bieten mehr Platz für Leitungen
Kommentar
Für eine proaktive Pflanzenverwendung
Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser
Wien
Neue Nebelduschen und Parks kühlen künftig die Stadt
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Landschaftsentwicklung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Professur (W2) für das Lehrgebiet..., Göttingen ansehenSachgebietsleiter:in (w/m/d) Ausschreibung,..., Frankfurt am Main ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 06/2023
05.06.2023
- Klimawandel
Auch in den empfindlichen „Preußischen Gärten” gibt es viele Schäden zu beklagen. Die „Erklärung von Sanssouci“ setzt nun Forschungen in Gang - Gemeinschaft
Wie ändern sich Freiräume, wenn sie für eine Wohngruppe gestaltet werden? Ein Beispiel aus Hannover - Panorama
Städte aus der Vogelperspektive bieten Sichtachsen und einen Überblick über die Vielfalt der Stadtgestaltung
- Klimawandel