Thema: Landschaftsentwicklung
Sponsored Post
GEFA
GEFA FABROTON®
-
Zur Rolle der Freiraumplanung in der Stadt der Zukunft
Grün - Blau - Sozial
Verfahren und Produkte
Kronensicherungen helfen, bis zu 70 000 t CO2 pro Jahr zu speichern
-
Raupen-Arbeitsbühnen
Kompakte Geräte sind für raues Gelände und Hangaufstellung
Stelzlagersysteme
Mit einem Dreh zur gewünschten Höhe
-
Regenwasser und Dachgrün
Optigrün und Fränkische schließen Partnerschaft für das Stadtklima
Blumenschotterrasen fördert Biodiversität auf befestigten Flächen
Der Wildblumenschotterrasen - eine naturnahe Sonderbauweise
LWG Veitshöchheim
Nikolai Kendzia ist neuer Bereichsleiter am Institut für Stadtgrün
Klimaanpassung
Schwammstadt mildert Auswirkungen von Hitze
Kommentar
Zeit zum Segelsetzen
Welcome to the 21st century
Ungleichgewicht Stadt und Naturraum
Ingolstadt, Überlingen und Kamp-Lintfort präsentieren neues Grün
Drei Landesgartenschauen, drei neue Parkanlagen
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Landschaftsentwicklung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Fachkraft für Waldökologie (m/w/d), Stuttgart ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2023
10.01.2023
- Gesundheit
Wie muss das Gesundheitssystem ausgerichtet werden, um die Folgen des Klimawandels abzufedern? - Therapiegarten
Demenzkranke haben das Bedürfnis nach Selbstwirksamkeit und Teilhabe. Im Therapiegarten können sie Erfüllung finden - Lenné-Medaille
Mit der Vergabe der Lenné-Medaille an den Patzer Verlag wird erstmalig ein Verlag ausgezeichnet
- Gesundheit