Thema: Landschaftsentwicklung
Sponsored Post
SPOGG Sport-Güter
Hally-Gally Spielplatzgeräte
-
Rendevous im Garten
Das Motto dieses Jahres lautet "Wissen, das wandert"
Nachhaltige Optimierung der Freiflächen und des urbanen Grüns
Landesgartenschauen in Nordrhein-Westfalen
-
Wegebau
Betonplatten mit Vakuumtechnik verlegen
Ersatzpflanzungen
Anforderungen an Bestimmtheit einer Baumschutzsatzung
-
Zehn Jahre Georg-Büchner-Platz Darmstadt
Sozialer Stadtraum - Platz für Begegnung
GALK-Mitgliederversammlung und Gemeinsamer Bundeskongress abgesagt
Spielplatztrampoline
Generator erzeugt beim Springen 12 Volt-Strom
Wurzelkammer-System
Bäume in die Infrastruktur integrieren
Holz
Natürlicher und nachhaltiger Werkstoff im öffentlichen Raum
Vielfacher Nutzen auf einem Gründach vereint
Das Schafsdach von München
Alexandra Rigos (HRSG.)
Der Naturgarten - Planen - Gestalten - Pflegen
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Landschaftsentwicklung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Betriebsleitung (m/w/d) Stadtgrün und Friedhöfe, Sindelfingen ansehenLeiter (m/w/d) der Gemeindegärtnerei, Grünwald ansehenBauhofleiter/in (m/w/d) , Nordenham ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 03/2023
06.03.2023
- Interview
Stefan Gelbhaar, verkehrspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur Mobilitätswende - Radwege
Wer bekommt welchen Platz auf der Straße oder müssen Radwege in Parks gelegt werden und mit welchem Material werden sie gebaut? - Biodiversität
Wie kann sie am besten erhalten werden und sollten angesichts der Trockenheit nur gebietseigene Pflanzen verwenden werden?
- Interview